Eigentlich sollten bereits im kommenden Jahr erstmals Elektroautos in der Rallycross-WM zum Einsatz kommen, aufgrund der Corona-Krise wurde das Vorhaben nun auf 2022 verschoben.
Sechs Schritte für den perfekten Start in den Sommer
Das Ende der „dreckigen Jahreszeit“ bedeutet den Startschuss für den Frühjahrsputz beim Auto. Mit putzen allein ist es aber nicht getan. Wer sein Auto liebt, der liest unseren Guide zum perfekten DIY-Frühlingsservice.
Wenn die Rennsaison heuer doch noch gestartet wird, tanzt der Perchtoldsdorfer Toppilot auf zwei prominenten Hochzeiten, in der GT World Challenge Europe und im ADAC GT Masters.
Im Porsche Supercup Virtual Edition geht es an diesem Samstag (18. April) in die zweite Runde, mit den Läufen in Silverstone Mit dabei auch der Österreicher Richard Lietz...
Der Langstrecken-Klassiker in Spa-Francorchamps wird nicht am plangemäßen Termin stattfinden - ein neues Datum für das GT-Rennen im Herbst wird gesucht...
Im zweiten Teil unserer Talkrunde mit Raimund Baumschlager, Max J. Pucher und Johannes Keferböck stellt sich u. a. die Frage, ob es heuer noch Veranstaltungen geben wird...
Im Motorline Video Talk sprechen Raimund Baumschlager, Max J. Pucher und Johannes Keferböck über die wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Krise auf den Motorsport.
Nach dem erfolgreichen Premierenjahr 2019 zog TitansRX-Ikone Max J. Pucher recht bald nach Beginn der Corona-Krise den Stecker - Absage 2020, Hoffen auf 2021...
Carmelo Ezpeleta gibt zu, dass er schon froh wäre, wenn 2020 zehn MotoGP-Rennen zustandekommen würden - komplette Absage der Saison sei nicht ausgeschlossen.
Teamchef Gottfried Grasser wagt in seinem Kommentar einen Blick in die Zeit nach dem Corona-Virus. Für das Motorsport-Jahr 2020 sieht es für ihn allerdings düster aus.
Der Porsche Supercup Virtual Edition ist bereit für seine virtuelle Debütsaison und setzt dabei auf ein attraktives Starterfeld mit 31 Fahrern, darunter auch Richard Lietz.
Austria Motorsport (AMF) setzt ein Krisenreglement in Kraft - damit soll der Meisterschaftsbetrieb ermöglicht werden, sobald es wieder Veranstaltungen gibt...
Der Regisseur hinter "Drive to Survive" hat in beeindruckenden Bildern festgehalten was Motorsport auf der Langstrecke wirklich bedeutet. Sehr sehenswert!
Nach 39 Jahren bei der AMF und der Vorgänger-Organisation OSK – 25 davon als Generalsekretär – ging Kurt Wagner in Pension, sein Nachfolger ist Michael Fehlmann.
Eigentlich wollte der Norisring-Veranstalter heute klarstellen, ob der DTM-Auftakt stattfindet: Wieso die Entscheidung vertagt wurde und wie komplex die Lage ist.
Die motorsportfreie Zeit bestmöglich überbrücken: Zur Motorline Rallye Challenge gesellt sich nun der Motorline Paddock Corner für Ihre Gast-Kommentare...