Prominenter Zuwachs für die neue Offroad-Rennserie Extreme E: Der amtierende Formel-1-Weltmeister Lewis Hamilton gab jetzt seinen Einstieg mit seinem neugegründeten Team X44 bekannt.
Ferrari bis 2025 fix in der F1, streckt aber Fühler aus
Geschäftsführer Louis Camilleri unterstreicht das Ferrari-Interesse an der IndyCar-Szene und sieht in der Formel E keine Perspektive für die Kultmarke aus Italien.
Donuts, bis einer weint ... oder es die Reifen z'reißt
Wie ihr wisst, trat Ken Block Ende August in Höljes, Schweden, neben Hermann Neubauer und Natalie Barratt bei den ersten Läufen der elektrischen RX-Serie an - und gewann. Wie ihr noch nicht wisst, widmete er dem Auto ein langes, eigenes Video ... inklusive jede Menge "hooning".
Bei strahlendem Sommerwetter am Samstag und regnerischem Wetter am Sonntag gingen im Autodromo in Brünn, im Rahmen der Masaryk Racing Days der siebente und achte Lauf im SUZUKI Cup EUROPE über die Bühne.
Es sollte bis in den September dauern (danke, Corona), doch nun konnte Hermann Waldy jun. seinem Formel Tatuus Master, der über den Winter aerodynamisch komplett umgebaut und verbessert sowie mit neuen Reifen ausstaffiert wurde, endlich etwas Auslauf gönnen; und es sollte sich auszahlen.
BMW-Pilot Sheldon van der Linde holt bei der Regenschlacht in Assen einen sensationellen Premierensieg - Abbruch nach heftigem Crash von Fabio Scherer.
Habsburg bester Österreicher, Auer und Eng ohne Punkte
Das traditionelle 6-Stunden-Rennen mit Rekord-Starterfeld bot viele spannende Entscheidungen: Georg Griesemann und Reini Kofler siegen gemeinsam mit Yves Volte in der Cup-Wertung, während sich der Kampf um die Tabellenführung immer weiter zuspitzt.
Kurz und knackig präsentiert sich die Slalom-ÖM 2020, wenn es am 5./6. September mit dem „ARBÖ Slalom Doppel ÖM“ im PS Racing Center Greinbach endlich losgeht – und das mit Zusehern!
Kurioses Novum: WRC und WRX müssen sich Kurs teilen
Das Rennen der Rallycross-WM in Belgien wurde in den November verschoben und findet nun am selben Tag statt, an dem auch die Rallye-WM in Spa fahren will.
Andrea Dovizioso fällt es schwer, die Stärken und Schwächen der KTM zu erkennen - Pol Espargaro nennt das Gefühl für das Vorderrad als Vorteil in den Kurven.
Nachdem es 2020 mit dem 4x4 Erzbergrodeo (man könnte sagen dem "Pikes Peak Europas") leider nichts wurde, steht jetzt der Termin für 2021: 22.-24. Mai. Reini Sampl ist schon mal "probefahren" und liefert im Video Einblicke und schöne Bilder mit jeder Menge fliegendem Staub.
Ein Rennen im Fernsehen zu sehen, ist eine Sache. Doch ist es besonders aufregend mit eigenen Augen live mitzuerleben, wie Autos mit einer Geschwindigkeit von weit über 200 km/h über eine Rennstrecke fliegen.
Der Suzuki Swift Cup Europe macht als nächstes Halt in Brno, wo von 4. bis 6. September gleich zwei Rennen ausgetragen werden. Am Start sind insgesamt ca. 25 Wagen, elf davon aus Österreich.
VW-Chef Diess fände CO2-neutrale F1 viel interessanter
Dominik Jordanich ist der neue Staatsmeister in der Klasse STC -2000. Damit löst er Roman Castoral ab, der durchgehend seit 15 Jahren den Dauerstaatsmeister gepachtet hatte.
Kurz vor dem Rennwochenende 22./23. August ereilte alle österreichischen Rallycrosser die Nachricht, dass die erst junge Meisterschaft schon wieder zu Ende ist.