Im Rahmen der 48. Auflage des Oldtimer GP präsentierten sich die klassischen Renner des Histo-Cups bestmöglich vor den erstmals in diesem Jahr wieder zugelassenen Zuschauern auf den Rängen.
Nachdem Ken Block als Pilot des Fiesta ERX bestätigt wurde, gab STARD nun bekannt, dass Mads Ostberg den Citroen C3 ERX bei seinem Rallycross-Debüt pilotieren wird.
Der traditionsreiche Oldtimer Grand Prix auf dem Nürburgring ist der passende Rahmen für das erste Rennwochenende mit den Klassikern aus der großen Zeit der Deutschen Tourenwagen Meisterschaft.
Ken Block fährt elektrischen STARD-Fiesta in Holjes
Jetzt ist die Katze aus dem Sack, niemand geringerer als Ken Block wird das erste rein elektrische Rallycross-Rennen im elektrischen STARD Fiesta ERX aus der Schmiede von Manfred Stohl bestreiten.
Es geht derzeit Schlag auf Schlag bei STARD, der gemeinsam mit Citroen Racing entwickelte, elektrische C3 ERX auf R5-Basis steht bereits in den Startlöchern.
Der vierfache Rallycross Vizestaatsmeister und Staatsmeister 2016 steht am kommenden Wochenende wieder im Titans-RX-Boliden am Start und freut sich auf spannende Zweikämpfe.
Auf dem Salzburgring entsprachen die TCM-Piloten einmal mehr dem Serien-Motto „We are racing!“ Geboten wurden spannende Zweikämpfe und beeindruckende Überholmanöver...
Ausgetragen wird die DTM Trophy im Rahmen der bekannten und reichweitenstarken DTM-Plattform bei insgesamt sechs Veranstaltungen in der jetzt angelaufenen Motorsport-Saison.
Gleich sechs österreichische Piloten gehen in den nächsten Wochen in der Liga der Super Sportwagen an den Start - in diesem Jahr sind sieben unterschiedliche Marken in der Serie eingeschrieben.
Prominentester Österreicher in der Serie ist der Knittelfelder Harald Proczyk, der im letzten Jahr um die Meisterschaft kämpfte – neu in der fünften Saison ist der 19jährige Grieskirchener Nico Gruber.
Manfred Stohl steigt mit STARD und selbst entwickelter Hochvoltbatterie für Elektrorennfahrzeuge nach bestandenen FIA Formel E Crash-Tests in die höchste Liga der Elektrofahrzeugentwicklung auf.
Nach rund 10 Monaten Renn-Pause startet – nach den vorausgegangenen Testfahrten – auch der Rennsport mit offenen Monoposti auf dem Lausitzring wieder in den regulären Rennbetrieb.
Der Rennstrecken-Klassiker im Städtedreieck Aachen, Lüttich und Luxemburg bot die perfekte Bühne für den Auftakt der schnellsten Tourenwagen Serie – Corona-bedingt allerdings ohne Fans rund um den Kurs.
DTM-Meister Rene Rast schlägt beim Sonntagsrennen in Spa-Francorchamps zurück: Der Audi-Pilot gewinnt ein heißes Duell gegen Nico Müller - BMW erneut chancenlos.
Der Österreicher Max Hofer und sein Partner Christopher Haase fuhren gleich im ersten Rennen auf das Podium, im 2. Heat holte das Duo Rang 14 auf dem Lausitzring.
Beim Saisonauftakt der GT World Challenge Europe (ex-Blaincpain) in Imola setzten Klaus Bachler (Unzmark) und Nicolas Schöll (Wien) auf internationaler Bühne erste Ausrufezeichen.
Die österreichischen Piloten und Teams präsentierten sich in den ersten vier Rennen der Nürburgring Langstreckenserie (ex VLN) mit starken Ergebnissen.
Nico Müller gewinnt das erste DTM-Rennen der Saison 2020 in dominanter Weise - Dahinter entschied ein Reifenkrimi den Kampf um die restlichen Podiumsplätze.
Rückkehrer Lucas Auer erkennt die DTM kaum wieder: Warum er seinen BMW beim Nürburgring-Test "maßlos überfuhr" und wie er sich an die Spitze herantasten will.