F3-Euroseries: Neuhauser als Zweiter disqualifiziert Pech für Hannes Neuhauser, der Österreicher belegt Rang zwei hinter Lapierre, wird aber nach dem Rennen wegen eines Defektes disqualifiziert.
DTM, Hockenheim: Tomczyk auf Pole, Schneider 2. Youngster Martin Tomczyk (Audi) holt sich die Pole beim Saisonfinale, dahinter die beiden Haudegen Bernd Schneider und Jean Alesi.
DTM, Hockenheim: Paffett Trainings-Schnellster Mercedes-Pilot und Vizemeister-Anwärter Gary Paffett markiert die Bestzeit vor seinem schärfsten Gegner Christijan Albers, Ekström Dritter.
Supermoto-ÖM; Greinbach: Wer holt sich den Titel? Kommendes Wochenende steht das Finale der österreichischen Supermoto-Meisterschaft 2004 im PS Racing Center Greinbach auf dem Programm.
Endurance-WM: Vorschau WRT-Honda Austria Mit großen Erwartungen geht das Team von WRT Honda Austria in den letzten Lauf zur Langstrecken-Weltmeisterschaft im italienischen Vallelunga.
ÖTC, Salzburgring: Bericht Scorpion Aquila Das Team von Scorpion Aquila Racing konnte zwar den Vizemeistertitel fixieren, hatte am Salzburgring aber auch viel Pech beim Finale der ÖTC 2004.
Histo-Cup: Saisonabschluss in Monza Eine aufregende und ereignisreiche Saison endet am Wochenende mit dem großen Finale auf der Traditions-Strecke von Monza.
KTM-Werkspilot Richard Sainct tödlich verunglückt Der dreifache Sieger der Dakar-Rallye und KTM-Werkspilot Richard Sainct erlitt bei einem Unfall im Rahmen der Pharaonen-Rallye tödliche Verletzungen.
DTM: Saisonfinale auf dem Hockenheimring Während Ekström als neuer DTM-Champ zum Finale auf dem Hockenheimring reist, geht's für die Mercedes-Youngster Paffett und Albers um den Vizetitel.
DTM, Hockenheim: Vorschau AEZ-Racing Jarek Janis hofft beim zehnten und letzten Lauf der DTM in Hockenheim am kommenden Wochenende auf einen positiven Saisonabschluss.
Langstreckenmeisterschaft: Bericht Bonnfinanz Motorsport In einem spannenden und fairen 3 ½ Stunden Rennen ist es dem Team Bonnfinanz Motorsport gelungen, Rang zwei in der Klasse V5 zu erringen.
Die Alzen-Brüder und Bartels gewinnen Mit einem Sieg der Brüder Jürgen und Uwe Alzen und ihres Teamkollegen Michael Bartels endete der ADAC-Barbarossapreis auf dem Nürburgring.
SCC, Brünn: Favoritensiege und Ausfallorgien Den 6.Lauf zur SCC auf dem Grand Prix-Kurs in Brünn werden die Piloten der Sprintserie für Sport- und Formelwagen nicht so schnell vergessen. Fotos
Porsche-Alpenpokal: Gaststart von Franz Wittmann jun. Am 25. September fand der 6. Lauf zum Porsche Alpenpokal am Pannoniaring in Ungarn statt, mit dabei auch Rallye-Youngster Franz Wittmann jun.
Junior-Motocross: Bericht Team Eder Am Wochenende lief für das Junior-Motocross-Team Eder nicht alles nach Wunsch, die Saisonbilanz fällt mit 18 Siegen in 23 Rennen aber mehr als positiv aus.
CZ-Langstrecke, Brünn: Bericht Strell/Mayer Das Duo Christian Strell/Günther Mayer war mit einem Opel Astra in Brünn zugegen, Glück hatte man leider keines, das Getriebe versagte gleich doppelt.
CZ-Langstrecke, Brünn: Renauer holt Platz 3 Die Premiere mit dem brandneuen Porsche GT 3 von Renauer Motorsport hätte beim 3-Stunden-Rennen in Brünn nicht besser ausfallen können. Fotos
Superbike-WM, Imola: Laconi-Double Während Regis Laconi beide Läufe der Superbike-WM gewinnt, sichert sich Karl Muggeridge mit einem Sieg den Supersport-WM-Titel.
Histo-Cup, Salzburgring: Kraft ist Gesamtsieger Michael Steffny dominierte in Salzburg, den Gesamtsieg fixierte aber auf Rang zwei Johannes „Giovanni“ Kraft mit seinem BMW 2002 tii! Fotos
Steirischer Bergrallyecup: Ianello siegt in Seggauberg Rund 4.000 begeisterte Zuseher sahen beim 9. Lauf in Seggauberg bei Leibnitz einen überlegenen Sieg des Italo-Schweizers Bruno Ianello. Fotos