Formel-1-Tests Jerez | 03.12.2007
Force India - wer erhält den Zuschlag?
Christian Klien muss sich im Kampf um das Force India-Cockpit gegen Fisichella, Schumacher, Liuzzi, Montagny, Rodriguez und van der Garde beweisen.
Wer hätte das gedacht? Aufgrund der verzwickten Situation am Transfermarkt - viele renommierte Piloten sind immer noch auf Jobsuche - stehen beim Nachzüglerteam Force India die Bewerber für 2008 Schlange. Dementsprechend werden beim Test nächste Woche in Jerez gleich sieben Kandidaten ausprobiert.
Und zwar keineswegs nur Bezahlfahrer, die jede Menge Sponsorengelder mitbringen können, sondern auch einige wirklich klingende Namen: Neben Christian Klien, Vitantonio Liuzzi und Ex-Toyota-Testfahrer Franck Montagny haben auch Ralf Schumacher und Giancarlo Fisichella gebeten, an den Evaluierungstagen teilnehmen zu dürfen. Dazu kommen noch die unerfahrenen Nachwuchspiloten Roldan Rodriguez und Giedo van der Garde.
Schumacher: Letzte Chance
Für Ralf Schumacher ist Force India die letzte realistische Chance, doch nicht aus der Formel 1 zu fliegen. Und er würde beim Team aus Silverstone, für das er unter Jordan-Banner 1997 schon einmal gefahren ist, auf einige alte Bekannte treffen: Eigentümer Vijay Mallya war zu seinen Toyota-Zeiten schon Sponsor, Technikchef Mike Gascoyne hat früher ebenfalls für Toyota gearbeitet.
"Ich kenne Vijay schon seit vielen Jahren", erklärte Schumacher anlässlich der Bekanntgabe. "Ich kann seine Leidenschaft für den Sport voll nachvollziehen und weiß, dass er alles in die Waagschale legen wird, um Force India zum Erfolg zu führen. Es ist eine gute Möglichkeit, für ein junges Team mit hohen Ambitionen zu fahren, aber im Moment ist es nur ein Test, um einmal zu sehen, wie wir zusammenarbeiten und ob es überhaupt möglich wäre. Ich denke, ich kann dem Team mit seinem Entwicklungsprogramm helfen, aber warten wir ab."
Fisichella: Von Renault freigestellt
Was Fisichella angeht, so bedeutet die Freigabe seitens Renault, dass seine Chancen auf einen Verbleib beim Weltmeisterteam von 2005 und 2006 wohl nicht mehr existent sind: "Renault hat zwar noch keine Fahrer offiziell bestätigt, aber sie haben mir erlaubt, andere Optionen zu verfolgen. Ich wurde von Force India zum Test in Jerez eingeladen und nehme diese Einladung natürlich gerne an", so der Italiener.
Klien: Bislang der Schnellste
Christian Klien, der beim letzten Test in Barcelona der schnellste Force India-Pilot war und auch Stammpilot Adrian Sutil schlagen konnte, zeigte sich über die nächste Chance ebenfalls erfreut: "Ich freue mich auf einen weiteren Test mit dem Team in Jerez und möchte die gute Arbeit fortsetzen, die wir in Barcelona begonnen haben. Alle im Team sind voll darauf konzentriert, 2008 besser abzuschneiden, daher freue ich mich, Teil des Evaluierungsprogramms zu sein. Ich werde mich darauf konzentrieren, das Maximum aus dem Auto herauszuholen und mit den Ingenieuren gut zusammenzuarbeiten."
Liuzzi: Ebenfalls auf Jobsuche
Sein ehemaliger Red-Bull-Teamkollege Liuzzi schlug in die gleiche Kerbe: "Mit dem Test in Barcelona war ich zufrieden, daher freut es mich, dass mich das Team zu einem weiteren Test eingeladen hat. Alle sind sehr professionell, die Atmosphäre ist gut und ich sehe hier viel Potenzial. Im Moment konzentriere ich mich auf diesen nächsten Test, aber bislang läuft es gut. Warten wir mal Jerez ab", sagte der Italiener.
Montagny: Chance für Comeback?
Abschließend äußerte sich auch noch Montagny: "Ich habe mit Vijay Mallya seit meiner Testfahrerzeit bei Toyota Kontakt. Gegen Ende des Jahres unterhielten wir uns über die Zukunft und ich hörte von der Möglichkeit, für Force India zu testen. Natürlich war das sehr verlockend, denn ich bin mir sicher, dass das Team unter den neuen Eigentümern sehr stark sein wird", teilte der ehemalige Grand-Prix-Pilot des Super-Aguri-Teams mit.
Sutil möchte Klien oder Liuzzi
Schumacher, Fisichella, Klien, Liuzzi und Montagny kämpfen um das zweite Force-India-Cockpit an der Seite von Adrian Sutil, der vom Team noch einmal für 2008 bestätigt wurde. Sutil wurde ja eine Zeit lang bei McLaren-Mercedes, Williams und Toyota gehandelt, doch all diese Alternativen scheinen sich inzwischen zerschlagen zu haben. Seine Wunschkandidaten für das zweite Cockpit wären Klien oder Liuzzi.