MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel-1-Tests Jerez

Zuber: "Mit der Technik weiter vertraut machen"

Am Mittwoch sitzt Andreas Zuber im Rahmen der Testfahrten in Jerez zum zweiten Mal im Formel 1-Boliden von Honda. Die Technik steht dabei im Vordergrund.

Fotos: PR:event

Seinen ersten Test in einem Formel 1 von Honda hat Andreas Zuber schon hinter sich. Der 24-jährige Steirer fuhr im November in Barcelona insgesamt 75 Runden. Danach haben ihm die Verantwortlichen für Honda zu seinem fehlerlosen, guten Job, gratuliert.

„Es war meine absolut erste Erfahrung in einem Formel 1-Auto. Ich habe dabei gelernt, wie so ein Auto funktioniert. Die Technik war für mich im Vergleich zu einem GP 2 Auto gänzlich anders. Vor allem das Kennenlernen der Lenkradbedienung war nicht leicht. Es war ein langsames Herantasten.“

Zum Glück blieb es nicht bei der Gratulation. Honda lud Andreas Zuber erneut zu Testfahrten ein. Er wird diesmal am 5. Dezember in Jerez ins Cockpit eines Formel 1-Boliden steigen.

„Beim zweiten Mal möchte ich mich mit der Technik des Hondas noch vertrauter machen. Die Rundenzeiten sind nur zweitrangig. Wichtig ist, die Vorstellungen des Teams an diesem Tag möglichst fehlerfrei in die Tat umzusetzen. Alles andere ergibt sich danach von selbst. Natürlich wäre es für mich ein Traum die Zusammenarbeit mit Honda weiter pflegen zu dürfen,“ hofft Zuber vor dem Abflug nach Spanien.

Übrigens: die Kondition und die mentale Stärke des Steirers stimmen, erklärt Fitness-Guru Erwin Göllner aus Salzburg: „ Andreas geht bestens vorbereitet in diesen Test. Nachdem meine guten Kontakte zu Honda überhaupt zu dieser Zusammenarbeit geführt haben, werde ich ebenfalls in Jerez sein, um Andreas bei seinen Bemühungen zu unterstützen.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel-1-Tests Jerez

Weitere Artikel:

GP der Niederlande: Qualifying

Piastri auf Pole - Hadjar Vierter!

Nachdem Lando Norris die Trainings dominiert hat, schlägt Oscar Piastri einmal mehr genau dann zu, wann es drauf ankommt - Hadjar sensationell in Reihe 2

DTM: Hintergründe Nürburgring

Mehr Fragen als Antworten

Die entscheidende Saison-Phase begann dort, wo man sie eigentlich erwartet: Auf dem Nürburgring – ausgetragen auf dem sogenannten Sprint- oder kleinen Kurs der Eifel-Rennstrecke. Und die Läufe 10 und 11 brachten vor rund 78.000 Zuschauer nicht nur die richtige Aktion, sondern auch unerwartete Erkenntnisse.

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar