MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Chrompfeil mit der Nummer 1

McLaren präsentierte in Valencia neben dem neuen Titelsponsor Vodafone auch den Boliden für die Saison 2007, den McLaren-Mercedes MP4-22.

Michael Noir Trawniczek
Fotos: Vodafone McLaren Mercedes

  • Hier finden Sie Fotos des neuen McLaren-Mercedes MP4-22.

    Mit einem spektakulären Programm hat McLaren-Mercedes in Valencia den neuen MP4-22 präsentiert. Im Herzen der spanischen Stadt wurden vor rund 150.00 Fans Demorunden mit dem Vorjahrswagen absolviert, bevor dann der neue Bolide feierlich enthüllt wurde.

    Zum Vorschein kam ein Auto, welches auf den ersten Blick dem Vorjahrswagen gleicht. Dennoch handelt es sich laut den Ingenieuren um eine "völlige Neukonstruktion". Schon im Dezember 2005 hat die Entwicklungsarbeit begonnen, seit dem Mai des Vorjahres wurden intensive Windkanalstudien durchgeführt.

    Gemäß dem Schlankheitstrend der modernen Formel 1.Boliden weist auch der MP4-22 stark verjüngte Seitenkästen auf - die Zusatzflügel im Bereich vor den Hinterrädern sind extrem ausgetüftelt, die "Elchflügel" an der Motorhaube, eine Innovation, die von BMW Sauber im Laufe der Saison kopiert wurde, werden auch am MP4-22 zu sehen sein.

    Wegen des neuen Titelsponsors Vodafone ("Wir haben in 30 Jahren erst zum zweiten Mal den Titelsponsor gewechselt, darauf sind wir als Organisation extremstolz", sagte dazu Ron Dennis) wurden die Seitenkästen, Heck- und Fronflügel im Vodafone-Rot lackiert - mit der chrom-glänzenden, schnittigen Rakete möchte Fernando Alonso die Startnummer eins, die er von Renault zu McLaren brachte, verteidigen.

    "Die Leidenschaft, die ich für diese Marke empfinde, ist immens", erklärte Alonso, der sich bei der Gelegenheit auch vor seinen spanischen Fans verneigte. Der regierende Weltmeister war bei der Präsentation von seinen Teamkollegen, dem zweiten Einsatzfahrer Lewis Hamilton und den beiden Testern Pedro de la Rosa und Gary Paffett umgeben.

    Im Vorjahr blieb der britische Rennstall erstmals seit 1996 ohne Sieg - für den erfolgsorientierten Teamchef Ron Dennis eine Schmach, die Alonso vergessen machen soll. "McLaren und Mercedes blicken auf eine zwölfjährige starke Partnerschaft zurück, jetzt freuen wir uns als Vodafone McLaren Mercedes auf eine erfolgreiche Zukunft. Wir alle wollen siegen - doch es war uns auch stets wichtig, wie wir diese Siege erzielen - dieser Grundsatz wird auch die treibende Kraft in unserer neuen Partnerschaft sein", erklärte Dennis stolz.

  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Formel 1: Launches 2007

    - special features -

    Weitere Artikel:

    GP von Saudi Arabien: Bericht

    Piastri gewinnt vor Verstappen!

    Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

    Rallycross Melk: Vorschau

    Rallycross: Saisonstart in Melk

    Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

    Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

    GP von Bahrain: Qualifying

    Piastri holt Pole vor Russell

    Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

    Rallycross Wachauring: Bericht

    Harte Zweikämpfe

    Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.