MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Abiteboul übernimmt die Sportabteilung

Der Chef der Renault-Sportabteilung, Jean-Michel Jalinier tritt zurück und wird durch den bisherigen Caterham-Teamchef Cyril Abiteboul ersetzt.

Der französische Hersteller gab "mit Bedauern" den Abschied von Jean-Michel Jalinier, Chef der Sportabteilung bekannt. Dieser sei aus "persönlichen Gründen" von seinem Posten im Formel-1-Programm zurückgetreten, wie es in der offiziellen Mitteilung von Renault heißt.

Neuer Präsident der Sportabteilung wird formal Jerome Stoll, der im Unternehmen bisher unter anderem für Vertrieb und Marketing zuständig ist und diese Funktion beibehalten wird. Ihm unterstellt ist ab sofort Cyril Abiteboul, der den Posten des Geschäftsführers der Sportabteilung von Renault einnimmt. Der Franzose war bislang Teamchef von Caterham, wurde dort aber nach dem Eigentümerwechsel geschasst und durch Ex-Formel-1-Pilot Christian Albers ersetzt.

Der 36-jährige Abiteboul kehrt damit zu seinen Wurzeln zurück. Bevor er im September 2012 überraschend Teamchef von Caterham wurde, war er elf Jahre lang für Renault in der Formel 1 tätig. Jalinier, der vorher unter anderem für Renault die Geschäfte in Russland und Brasilien geführt hatte, war seit 2012 Präsident der Sportabteilung in Viry-Chatillion.

Die Umstrukturierung kann als Reaktion auf das Debakel mit der neuen Antriebseinheit und die anhaltende Kritik von Red Bull verstanden werden. Über Abiteboul, der ein gutes Verhältnis zu Red Bull Racing-Teamchef Christian Horner pflegt, könnte das Weltmeisterteam größeren Einfluss auf die Entwicklung der Antriebseinheit nehmen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

GP der Niederlande: Qualifying

Piastri auf Pole - Hadjar Vierter!

Nachdem Lando Norris die Trainings dominiert hat, schlägt Oscar Piastri einmal mehr genau dann zu, wann es drauf ankommt - Hadjar sensationell in Reihe 2

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

Keine Unterstützung

FIA sagt V8-Motorengipfel ab!

Der V8-Motorengipfel, der in der kommenden Woche stattfinden sollte, wurde von FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem abgesagt: Erfolgsaussichten waren gering