MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel-1-Test: Barcelona

Alonso mit heftigem Unfall

Fernando Alonso sorgte für den Abbruch der Vormittags-Session, er musste per Helikopter in ein Spital geflogen werden…

Michael Noir Trawniczek

Ein schwerer Unfall von Fernando Alonso sorgte für ein frühzeitiges Ende der Vormittags-Session am letzten Tag der viertägigen Formel 1-Testfahrten auf dem Circuit de Catalunya.

Alonso krachte zwischen den Kurven 3 und 4 in die Mauer der Kurveninnenseite, als er mit dem zuletzt so bockigen McLaren-Honda seine zurzeit besten Zeiten markieren konnte. In der Nacht konnten die Ingenieure eine neue Dichtung in der MGU-K einbauen, die sich offenbar als standfest erwies.

Zunächst musste ein Rettungsfahrzeug an die Unfallstelle gesandt werden, Alonso wurde ins Medical Center gebracht – wenig später gaben die Streckenverantwortlichen Entwarnung: Alonso sei „okay und bei Bewusstsein“. Doch dann wurde der Spanier per Helikopter in ein Spital geflogen. Weiter Informationen folgen.

Die Bestzeit des Sonntagvormittags markierte Carlos Sainz junior im Toro Rosso auf Reifen der Mischung „Supersoft“. Sebastian Vettel belegte im Ferrari auf der härteren Mischung „Soft“ platz zwei. Dahinter landete Nico Hülkenberg im Vorjahres-Force India. Mercedes-Pilot Nico Rosberg hatte am Morgen einen Dreher, konnte hernach jedoch mit 68 Runden die meiste Distanz abspulen – er landete auf Platz fünf.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel-1-Test: Barcelona

Weitere Artikel:

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei

24h Nürburgring: Top-Qualifying

"Grello"-Porsche auf der Pole

Poleposition für "Grello" bei den 24 Stunden vom Nürburgring 2025! - Kevin Estre macht Kevin-Estre-Dinge - Zweistündige Pause nach heftigem Vanthoor-Unfall

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3

24h Nürburgring 2025: Background-Analyse des Rennens

Vom Stromausfall bis zum fliegenden Besen

Lange sah es nach einem Durchmarsch des Manthey-Grello, aus. Am frühen Sonntag kam der Rowe BMW M4 98 immer näher, um am Mittag dran zu sein. Je nach Überhol-Situationen auf der rund 25 Kilometer langen Strecke konnte man am Mittag die beiden Kontrahenten quasi mit einem Handtuch zudecken. Abstand: Teilweise eine Autolänge. Die Zeitstrafe nach einem Zwischenfall brachte die endgültige Entscheidung im eigentlichen Herzschlag-Finale auf der Strecke.

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp