MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel-1-Test: Barcelona

Alonso mit heftigem Unfall

Fernando Alonso sorgte für den Abbruch der Vormittags-Session, er musste per Helikopter in ein Spital geflogen werden…

Michael Noir Trawniczek

Ein schwerer Unfall von Fernando Alonso sorgte für ein frühzeitiges Ende der Vormittags-Session am letzten Tag der viertägigen Formel 1-Testfahrten auf dem Circuit de Catalunya.

Alonso krachte zwischen den Kurven 3 und 4 in die Mauer der Kurveninnenseite, als er mit dem zuletzt so bockigen McLaren-Honda seine zurzeit besten Zeiten markieren konnte. In der Nacht konnten die Ingenieure eine neue Dichtung in der MGU-K einbauen, die sich offenbar als standfest erwies.

Zunächst musste ein Rettungsfahrzeug an die Unfallstelle gesandt werden, Alonso wurde ins Medical Center gebracht – wenig später gaben die Streckenverantwortlichen Entwarnung: Alonso sei „okay und bei Bewusstsein“. Doch dann wurde der Spanier per Helikopter in ein Spital geflogen. Weiter Informationen folgen.

Die Bestzeit des Sonntagvormittags markierte Carlos Sainz junior im Toro Rosso auf Reifen der Mischung „Supersoft“. Sebastian Vettel belegte im Ferrari auf der härteren Mischung „Soft“ platz zwei. Dahinter landete Nico Hülkenberg im Vorjahres-Force India. Mercedes-Pilot Nico Rosberg hatte am Morgen einen Dreher, konnte hernach jedoch mit 68 Runden die meiste Distanz abspulen – er landete auf Platz fünf.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel-1-Test: Barcelona

Weitere Artikel:

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

Lando Norris gewinnt am Samstag bei Regen in Miami, Kimi Antonelli wird Opfer von Max Verstappen, der seinerseits eine Zehnsekundenstrafe kassiert

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining