MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Gutierrez entschuldigt sich bei Haas

"Die Frustration war hoch": Esteban Gutierrez entschuldigt sich nach verbalen Ausrutschern gegenüber seinem Haas-Team.

Esteban Gutierrez arbeitet an einer Verbesserung des Verhältnisses zu seinem Formel-1-Arbeitgeber Haas. Der junge Mexikaner, der nach einer Auszeit in der Königsklasse 2016 im neuen amerikanischen Team wieder ein festes Cockpit besetzen darf, hatte nach viel Pech in den vergangenen Wochen nicht immer beste Stimmung im Team verbreitet. Im Gegenteil: In seinem Frust griff Gutierrez Teammitglieder an und machte sich dabei alles andere als beliebt.

"Es gab ein paar Momente, wo die Frustration sehr hoch war. Das gebe ich zu", so der Mexikaner gegenüber Autosport. "Im meiner Verzweiflung habe ich ein paar Leute im Team aggressiv angegangen. Ich muss zugeben, dass es manchmal zu weit ging", meint er. Hintergrund sei der Frust gewesen, der entstanden sei, als er als Fahrer "alles gegeben und alles richtig gemacht" habe, der Mannschaft aber gleichzeitig "einige Anfängerfehler" passiert seien.

"Ich habe mich entschuldigt, seither wachsen wir als Team immer enger zusammen", erklärt Gutierrez. Es seien nach seiner Kehrwende weitere Fehler im Team passiert, aber er habe dabei ruhig bleiben können. "Wir geben alle immer unser Bestes. Zum Glück habe ich alle Unterstützung von Günther (Steiner, Teamchef; Anm. d. Red.) und von den Ingenieuren. Womöglich hat mein Image gelitten. Da muss ich cleverer werden. Ich muss mich auf meine Aufgaben konzentrieren und der Verantwortung gerecht werden."

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

GP von Großbritannien: Bericht

Hülkenberg Dritter - Norris gewinnt!

Piastri verliert den Sieg wegen einer Dummheit, Verstappen rutscht mit Miniflügel weg, Norris gewinnt souverän - und Nico Hülkenberg hat endlich sein erstes Podium!

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren

24h Nürburgring 2025: Background-Analyse des Rennens

Vom Stromausfall bis zum fliegenden Besen

Lange sah es nach einem Durchmarsch des Manthey-Grello, aus. Am frühen Sonntag kam der Rowe BMW M4 98 immer näher, um am Mittag dran zu sein. Je nach Überhol-Situationen auf der rund 25 Kilometer langen Strecke konnte man am Mittag die beiden Kontrahenten quasi mit einem Handtuch zudecken. Abstand: Teilweise eine Autolänge. Die Zeitstrafe nach einem Zwischenfall brachte die endgültige Entscheidung im eigentlichen Herzschlag-Finale auf der Strecke.

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!