MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Gutierrez entschuldigt sich bei Haas

"Die Frustration war hoch": Esteban Gutierrez entschuldigt sich nach verbalen Ausrutschern gegenüber seinem Haas-Team.

Esteban Gutierrez arbeitet an einer Verbesserung des Verhältnisses zu seinem Formel-1-Arbeitgeber Haas. Der junge Mexikaner, der nach einer Auszeit in der Königsklasse 2016 im neuen amerikanischen Team wieder ein festes Cockpit besetzen darf, hatte nach viel Pech in den vergangenen Wochen nicht immer beste Stimmung im Team verbreitet. Im Gegenteil: In seinem Frust griff Gutierrez Teammitglieder an und machte sich dabei alles andere als beliebt.

"Es gab ein paar Momente, wo die Frustration sehr hoch war. Das gebe ich zu", so der Mexikaner gegenüber Autosport. "Im meiner Verzweiflung habe ich ein paar Leute im Team aggressiv angegangen. Ich muss zugeben, dass es manchmal zu weit ging", meint er. Hintergrund sei der Frust gewesen, der entstanden sei, als er als Fahrer "alles gegeben und alles richtig gemacht" habe, der Mannschaft aber gleichzeitig "einige Anfängerfehler" passiert seien.

"Ich habe mich entschuldigt, seither wachsen wir als Team immer enger zusammen", erklärt Gutierrez. Es seien nach seiner Kehrwende weitere Fehler im Team passiert, aber er habe dabei ruhig bleiben können. "Wir geben alle immer unser Bestes. Zum Glück habe ich alle Unterstützung von Günther (Steiner, Teamchef; Anm. d. Red.) und von den Ingenieuren. Womöglich hat mein Image gelitten. Da muss ich cleverer werden. Ich muss mich auf meine Aufgaben konzentrieren und der Verantwortung gerecht werden."

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

Beim Saisonauftakt im Oulton Park ereignet sich nach dem Start ein Unfall mit elf Fahrern - Zwei Fahrer verlieren ihr Leben, ein weiterer erleidet schwere Verletzungen

Lewis Hamiltons Zorn auf Ferrari ist in Miami 2025 das Thema des Grand Prix, das den Sieg von Oscar Piastri nach packendem Fight gegen Max Verstappen überlagert

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

Lando Norris gewinnt am Samstag bei Regen in Miami, Kimi Antonelli wird Opfer von Max Verstappen, der seinerseits eine Zehnsekundenstrafe kassiert

Ferrari-Sonderlackierung

"Blauer" Ferrari in Miami

Ferrari setzt in Miami erneut auf eine Sonderlackierung - Wie auch schon im Vorjahr handelt es sich aber nur um neue Farbakzente, Rot bleibt die dominierende Farbe