MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Haas-Chassis hat Crashtest bestanden

Das neue Haas-Team hat diese Woche den vorgeschriebenen FIA-Crashtest bestanden und kann somit an den ersten Testfahrten teilnehmen.

Haas F1 hat einen wichtigen Schritt erfolgreich absolviert: Wie das Team via twitter mitteilte, hat sein neuer Bolide in Italien den Crashtest bestanden und ist somit nun in der Lage, auch auf der Strecke zu testen. Der neue US-amerikanische Rennstall von Gründer Gene Haas (Bild oben) und Teamchef Günther Steiner ist der erste, der für die Formel-1-Saison 2016 einen erfolgreich bestandenen Crashtest vermeldet hat.

Damit steht von Seiten der FIA dem offiziellen Testdebüt am 22. Februar in Montmeló nichts mehr im Wege. Eigentlich hatte sich Haas auf einen späteren Testbeginn eingestellt, doch weil der Saisonauftakt in Melbourne vom 3. April auf den 20. März vorgezogen worden ist, wurde auch eine Vorverlegung der Testfahrten notwendig. "Das hat die Dinge nicht einfacher gemacht", gab Teamchef Günther Steiner zuletzt zu, "aber wir sind nicht besorgt."

Bis zur Vorstellung des neuen Boliden wird laut Teamangaben aber noch einige Zeit vergehen. Zunächst muss der Ferrari-Motor in das von Dallara gefertigte Chassis eingebaut werden, bevor man am Vortag des Testauftakts in Spanien erstmals auf die Strecke gehen will; dann soll das Auto auch der Öffentlichkeit präsentiert werden.

Für die Formel-1-Saison 2016 hat man sich mit Romain Grosjean und Esteban Gutiérrez zwei recht erfahrene Piloten an Bord geholt: Grosjean kann auf insgesamt viereinhalb Jahre Erfahrung mit Renault bzw. Lotus zurückblicken, in denen er zehn Podestplätze geholt hat. Gutiérrez war zwei Jahre lang Stammfahrer beim Schweizer Sauber-Team, bevor er 2015 Testpilot bei Ferrari wurde.

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

Debüt des V4-Motors in Misano

Yamaha enthüllt neuen MotoGP-Prototypen

Augusto Fernandez bestreitet in Misano den ersten Renneinsatz von Yamahas V4-Motorrad - Welche Zielsetzungen Yamaha hat - Fahrer erhalten Redeverbot

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

GP von Italien: Bericht

Verstappen feiert souveränen Sieg!

Max Verstappen gewinnt den Grand Prix von Italien 2025, aber das große Thema ist die Stallorder bei McLaren, die Oscar Piastri ganz und gar nicht gefällt