MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: Interview

Leclerc erhofft sich 2019 zwei Siege

Die Ferrari-Neuverpflichtung glaubt an Teamharmonie und will zwei Mal gewinnen: sein Heimspiel in Monaco und das des Teams in Monza.

Der neue Ferrari-Fahrer Charles Leclerc hat es sich zum Ziel gesetzt, in der Formel-1-WM 2019 mindestens zwei Grands Prix für sich zu entscheiden. Trotz der Erwartungshaltung als Sebastian Vettels Teamkollege gibt sich der 21jährige unbesorgt. "Druck? Den spüre ich nicht. Vielmehr merke ich, wie viel Unterstützung ich genieße. Ich bin zufrieden", sagte Lerclerc lässig.

Für seine ersten Grand-Prix-Siege hat der Monegasse zwei prestigeträchtige Rennen ins Auge gefasst: sein Heimspiel und das der Scuderia in Monza. "Ich kann mir gar nicht vorstellen, was es bedeuten würde, als Ferrari-Fahrer in Italien zu gewinnen", schwärmte er.

Vettel an seiner Seite zu haben versteht er mehr als Vorteil denn als Bürde: "Es ist wichtig, damit ich mich weiterentwickeln und dazulernen kann. Er ist ein wunderbarer Mensch und ein toller Fahrer. Ich habe ihn kennengelernt, als wir in Maranello im Simulator waren. Er hat mir für meine Arbeit gedankt."

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: Interview

Weitere Artikel:

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?