MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: Analyse

Trennung McLaren/Honda bereits fix?

Ex-Toyota-Technikchef Gascoyne schließt aus McLarens scharfer Wortwahl, dass man sich geistig bereits von Honda verabschiedet hat.

Der ehemalige Formel-1-Designer Mike Gascoyne (Bild oben), 1989/90 Windkanalaerodynamiker bei McLaren, der auch für Teams wie Benetton, Caterham, Force India, Jordan, Sauber, Toyota und Tyrrell gearbeitet hat, ist davon überzeugt, dass sein ehemaliger Arbeitgeber die Trennung von Motorenpartner Honda längst beschlossen hat. Das schließt er aus der schärfer werdenden Wortwahl von Neo-Teamchef Zak Brown, der vor dem Montréal-Wochenende in einem Interview mit reuters erstmals die Möglichkeit eines vorzeitigen Endes der Partnerschaft ausgesprochen hatte.

"Die Rhetorik bei den vergangenen paar Rennen war ziemlich kritisch", analysierte Gascoyne für Sky Sports F1. "Es klingt für mich so, als wäre die Entscheidung schon gefallen. Sie warten wohl nur noch auf einen guten Zeitpunkt für die Bekanntgabe." Der Brite will eine große Veränderung in McLarens Wortwahl Honda gegenüber erkannt haben und sieht die Japaner dabei immer schlechter wegkommen. Daher sei die Trennung nur noch eine Frage der Zeit.

Das deckt sich mit Berichten, wonach sich McLaren-Teilhaber Mansour Ojjeh am Rande des Grand Prix von Kanada mit den Mercedes-Team-Granden Niki Lauda und Toto Wolff getroffen haben soll, um über eine künftige Zusammenarbeit zu verhandeln. Der ehemalige Formel-1-Weltmeister ist einer solchen Vereinbarung zunächst skeptisch gegenüber gestanden. Beide Seiten dürften sich nun aber dahingehend einig sein, dass alle Hindernisse für eine erneute Kooperation aus dem Weg geräumt werden können.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: Analyse

Weitere Artikel:

Williams bringt beim drittletzten Saisonrennen 2025 seine nächste Sonderlackierung an den Start - In Las Vegas setzt man dieses Mal auf einen schwarzen FW47

Christoph Schmudermayer im Interview

Dynamite Tours & Rappolz: Leider aus!

Seit beinahe zwei Jahrzehnten bereichert Dynamite Tours die Motorsport-Community, seit 2015 mit dem Gelände in Rappolz. Jetzt ist leider Schluss - wir sprachen mit Mastermind Christoph Schmudermayer.

Schneller als Formel 2?

Formel E präsentiert Gen4-Boliden

Der neue Gen4 markiert eine Revolution in der Formel E: mit 800 PS, Allradantrieb und Technik, die sogar Formel-2-Tempo erreichen könnte

Nach seinem DTM-Titel 2025 schweigt Ayhancan Güven über seine Zukunft: Droht der Serie der nächste Verlust - und welche Rolle spielen die Formel E und die USA?

MotoGP Valencia 2025

Aprilia-Doppelsieg beim Finale

Marco Bezzecchi gewinnt das Saisonfinale in Valencia vor Raul Fernandez - Im Duell um Platz drei setzt sich Fabio Di Giannantonio gegen Pedro Acosta durch

Ford bringt 2026 die Evo-Version des Mustang GT3: Wie eine Schwäche des Fahrzeugs an der Vorderachse behoben werden soll und was ein Nordschleifen-Test verrät