MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: Interview

Honda-Dilemma: Alonso erwägt Wechsel

Fernando Alonso wird im Herbst entscheiden, ob er McLaren verlässt. Voraussetzung für den Verbleib: Chancen auf den WM-Titel 2018 ...

Fernando Alonso hält sich hinsichtlich seiner sportlichen Zukunft alle Optionen offen. Der 35jährige Spanier bekennt sich lediglich zu einem Verbleib in der in der Formel-1-WM über die aktuelle Saison hinaus. Wie der McLaren-Fahrer im Vorfeld des Grand Prix von Spanien erklärte, sei eine Verlängerung seines auslaufenden Vertrags denkbar. Das Team müsse aber in der Lage sein, um den Titel zu kämpfen, sagte Alonso der Nachrichtenagentur EFE. Sonst liebäugele er mit einem Wechsel, er sei für alles offen.

In einigen Medien wird über ein Cockpit bei Mercedes spekuliert, obwohl der Daimler-Vorstand Vorbehalte gegen Alonso hegen soll. Eine Rückkehr zu Ferrari scheint nicht mehr ausgeschlossen, zumal Renault die Gerüchte über eine Rückkehr jenes Piloten, der seine zwei WM-Titel mit dem französischen Hersteller holte, in Abrede gestellt hat. Alonso kommentiert keine der Möglichkeiten, erhöht aber den Druck auf McLaren und Honda, sollten diese ihn halten wollen.

Der Spanier deutete eine Frist an: "Es ist die letzte Saison meines aktuellen McLaren-Vertrags, also muss ich im Sommer darüber nachdenken und im September oder Oktober abwägen, was ich im kommenden Jahr tue." Somit wird er sich nur dann für einen Verbleib entscheiden, wenn sich gegen Saisonende die Perspektive abzeichnen sollte, dass McLaren 2018 wieder Rennen gewinnen kann. "Wenn das nicht der Fall ist, wäre es mir ein Vergnügen, mit jedem Gespräche zu führen", umschrieb Alonso seine Wechselabsichten.

Der Spanier sieht die Gründe für das Scheitern eher bei Honda als bei McLaren: "Ich will nicht Rennen fahren, ich will siegen. Mit dem Team bin ich glücklich, aber wir gewinnen nicht." Offene Kritik an den Japanern vermied Alonso allerdings. Auf die Frage, welchen Motor er sich in seinem Auto wünsche, antwortete er zögernd und mit einem schelmischen Grinsen: "Einen Honda."

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: Interview

Weitere Artikel:

Ferrari-Zirkus in Miami

Positionschaos statt Angriff nach vorn

Ferrari hat in der Formel 1 wieder einmal die Lacher auf seiner Seite - Statt Kimi Antonelli anzugreifen, wird über die teaminterne Reihenfolge debattiert

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.