MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
IMSA: 24h von Daytona

Stroll bei 24h von Daytona am Start

Der letztjährige Formel-3-Europameister Lance Stroll wird 2018 erneut in Daytona antreten, diesmal für einen Le-Mans-Klassensieger.

Neben Fernando Alonso wird es im Jänner 2018 einen zweiten aktiven Formel-1-Piloten zu den 24 Stunden von Daytona ziehen: Williams-Fahrer Lance Stroll wird nach 2016 zum zweitem Mal in seiner Karriere beim Langstreckenklassiker in Florida antreten. Der 19jährige Kanadier wird für das von Jota Sport betreute LMP2-Spitzenteam Jackie Chan DC fahren und sich einen Oreca-Gibson mit Robin Frijns, Daniel Juncadella und Felix Rosenqvist teilen.

"Wir wollen in Daytona Spaß haben, mitkämpfen und natürlich versuchen zu gewinnen", sagt Stroll, der das Rennen aus dem Jahr 2016 kennt, als er für das Ganassi-Team einen Daytona Prototype lenkte. Auf seinen zweiten Start in Florida und eine Auszeit von der Formel 1 freut sich der junge Kanadier schon sehr. "Dort muss ich mir um Reifenmanagement und Benzinverbrauch keine Gedanken machen. Es wird harten Rennsport und Fahren im Verkehr geben", schwärmt Stroll vom Prototypensport. "Ich habe viele gute Dinge über Jackie Chan DC gehört und kann es kaum erwarten, ein Teil davon zu sein."

Der chinesische Rennstall von Filmstar Jackie Chan und David Cheng, hinter dem sich eigentlich das britische Jota-Sport-Team verbirgt, war 2017 eines der führenden LMP2-Teams und ist heuer bei den 24 Stunden von Le Mans mit beiden Autos aufs Podium der Gesamtwertung gefahren. Zusammen mit dem Niederländer Frijns, dem spanischen GT-Spezialisten Juncadella und seinem Vorgänger als F3-Europameister aus Schweden sollte Stroll bei seinem zweiten Start in Daytona ein schlagkräftiges Fahrerquartett bilden. "Ich freue mich, dass Lance, Felix, Robin und Daniel für uns fahren", sagt Teamchef Cheng, der zusammen mit Ho-Pin Tung und Thomas Laurent das zweite Auto des Teams steuern wird.

"Wir wissen wie schnell und stark sie sind, und alle haben Erfahrung mit Sportwagen und Langstreckenrennen", so Cheng weiter. "Die 24 Stunden von Daytona werden 2018 so stark wie seit Jahrzehnten nicht mehr besetzt sein. Mit dieser fantastischen Aufstellung haben wir beste Chancen, erneut bei einem 24-Stunden-Klassiker auf das Podium zu fahren."

News aus anderen Motorline-Channels:

IMSA: 24h von Daytona

Weitere Artikel:

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

Lando Norris gewinnt am Samstag bei Regen in Miami, Kimi Antonelli wird Opfer von Max Verstappen, der seinerseits eine Zehnsekundenstrafe kassiert

Lewis Hamiltons Zorn auf Ferrari ist in Miami 2025 das Thema des Grand Prix, das den Sieg von Oscar Piastri nach packendem Fight gegen Max Verstappen überlagert

ÖMVC-Präsident Ing. Robert Krickl veranstaltete Testtag

Oldtimer Rallye Akademie zum Saisonauftakt

Als Warm-up für die kommende Saison wurde wieder zur Oldtimer Rallye Akademie gerufen. Theorie und Praxis standen am 26. April in Brunn am Gebirge gleichermaßen im Fokus.

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.