MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
DTM: Interview

Mercedes: Klare Absage an Privatteams

Nach dem Ausstieg von Mercedes werde man keine Fahrzeuge in die Hand von Kundenteams geben, wie ein Verantwortlicher klarstellte.

Mit der Bekanntgabe seines werksseitigen DTM-Ausstiegs nach Ende der Saison 2018 hat Mercedes die Verantwortlichen der Rennserie überrascht. In weiterer Folge werden die vorhandenen Fahrzeuge auch nicht von privaten Teams eingesetzt werden, stellte der DTM-Verantwortliche von Mercedes, Ulrich Fritz, nun klar.

"Grundsätzlich kann man solche Autos in irgendeiner Form umrüsten", gestand er ein. Dennoch sei ein Privateinsatz der komplexen Fahrzeuge problematisch, argumentierte er. Das heutige Konzept in der DTM ermögliche es nicht, die Autos als Privatier vernünftig einzusetzen.

"Die Entscheidung von Mercedes ist gefallen", unterstrich er die Abschiedspläne. "Dementsprechend glaube ich nicht, dass diese Autos, in irgendeiner Form, umgerüstet wieder in Umlauf kommen." Somit steht die DTM an einem Scheideweg. Trotz des Ausstiegs sieht sich Mercedes nach wie vor als Teil der Serie. "Wir wollen erstens nochmal ein tolles Jahr abliefern; zweitens sind wir in allen Gesprächen mit dabei", betonte Fritz.

"Wahrscheinlich gibt es kein Team, das mehr Erfahrung hat in der DTM als unseres", bemühte er zum Ende der gemeinsamen Zeit noch einmal die Motorsporthistorie. Auch unterstrich er nochmals die Bedeutung der Serie für Mercedes: "Wir kämpfen weiterhin dafür, dass die DTM Fortbestand hat, denn wir glauben, dass sie eine tolle Plattform ist."

News aus anderen Motorline-Channels:

DTM: Interview

Weitere Artikel:

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?

GP von Großbritannien: Bericht

Hülkenberg Dritter - Norris gewinnt!

Piastri verliert den Sieg wegen einer Dummheit, Verstappen rutscht mit Miniflügel weg, Norris gewinnt souverän - und Nico Hülkenberg hat endlich sein erstes Podium!

"Drive to Survive"-Bösewicht?

F1-Filmstar räumt mit Verstappens Image auf

Max Verstappen kommt in "Drive to Survive" wie ein Bösewicht vor - F1-Schauspieler Damson Idris erklärt jetzt, wie er den Niederländer erlebt hat

Comtoyou-Sportdirektor Kris Nissen erklärt, wieso der bittere Verlust des zweiten Startplatzes von Nicolas Baert auf dem Norisring ein Rätsel ist und wie es dazu kam