MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
DTM: News

Audi bestätigt Gespräche mit Kubica

Audi-Sportchef Dieter Gass hat Gespräche von Audi mit Robert Kubica über ein DTM-Cockpit für den Polen ab der Saison 2020 bestätigt.

Robert Kubica, derzeit noch Williams-Pilot in der Formel-1-WM, bemüht sich um ein Cockpit in der DTM, wie Audi-Sportchef Dieter Gass nun bestätigt hat. Zwar habe Gass nicht persönlich mit dem Polen gesprochen, aber mit dessen Management; der 34jährige sei auf jeden Fall ein interessanter Fahrer, auch für die Serie, doch sei es noch zu früh, um hinsichtlich der Fahrersituation ins Detail zu gehen, so der Deutsche.

Bei Audi ist man laut Gass zudem mit dem aktuellen DTM-Werkskader zufrieden: "Wenn ich auf die Saison zurückblicke, war ein Unterschied zur Konkurrenz, dass wir so eine starke und ausgeglichene Fahrertruppe haben. Jeder unserer Fahrer stand auf dem Podest oder hat ordentlich Punkte geholt, also wäre es nicht so einfach, sich von einem zu trennen. Wir müssen uns also anschauen, ob wir überhaupt einen Platz zur Verfügung haben."

Kubica könnte somit ein heißer Kandidat für ein Cockpit beim Audi-Satellitenteam WRT sein, da er Sponsorgelder mitbringt und es mutmaßlich trotz guter Leistungen von Jonathan Aberdein und Pietro Fittipaldi bei den Belgiern Änderungen geben könnte. Auch BMW-Motorsportdirektor Jens Marquardt schloss ein Engagement des Polen nicht explizit aus, weder beim ab 2020 geplanten Kundenteam der Münchner noch für ein Werkscockpit.

"Er wäre auf auf jeden Fall eine Bereicherung – für jede Rennserie. Wir sind durch seine BMW-Vergangenheit schon lange mit ihm in Kontakt", spielte er auf Kubicas Jahre bei Sauber-BMW in der Formel-1-WM an. "Vielleicht fährt er bald. Es ist normal, sich die Optionen offenzuhalten. Da geht es nicht immer darum, darüber zu reden: 'Willst du im kommenden Jahr für uns fahren?'"

Nur zwischen Kubica und R-Motorsport, das seit heuer Autos mit Aston-Martin-Silhouette einsetzt, soll es aktuell keine Gespräche geben. Der Pole, dessen Formel-1-Comeback mit Williams nach einer schweren Handverletzung im Jahr 2011 mäßig verläuft, hat bereits im Jahr 2013 DTM-Testfahrten für Mercedes in Valencia absolviert. Sein Williams-Cockpit dürfte er nächstes Jahr an den Formel-2-Fahrer Nicolas Latifi verlieren.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

DTM: News

Weitere Artikel:

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.

"Drive to Survive"-Bösewicht?

F1-Filmstar räumt mit Verstappens Image auf

Max Verstappen kommt in "Drive to Survive" wie ein Bösewicht vor - F1-Schauspieler Damson Idris erklärt jetzt, wie er den Niederländer erlebt hat

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.