MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
DTM: News

WRT überraschend mit Jones und Scherer

Das Audi-Satellitenteam WRT setzt in der DTM-Saison 2020 mit den Fahrern Ed Jones und Fabio Scherer auf einen kompletten Neustart.

Autoren: Tom Errington, Sven Haidinger

Große Überraschung bei Audis Kundenteam WRT: Die belgische Truppe von Vincent Vosse wird in der kommenden DTM-Saison mit IndyCar-Pilot Ed Jones aus den Vereinigten Arabischen Emiraten und dem Schweizer Formel-3-Piloten Fabio Scherer an den Start gehen. Damit trennt man sich von den bisherigen Stammpiloten Jonathan Aberdein und Pietro Fittipaldi.

Vor allem der Südafrikaner erwies sich 2019 als große DTM-Entdecklung und stellte seinen RS 5 drei Mal in die Top 3 der Startaufstellung. Damit mischte er sogar die Audi-Werksteams auf. Fakt ist aber auch, dass das Kundenteam-Modell für Piloten als Sprungbrett dient, sich als Bezahlfahrer einen Platz als Werksfahrer zu erarbeiten. Ob das im Fall von Aberdein gelungen ist, wird sich zeigen.

Wer sind die beiden Neuankömmlinge beim starken WRT-Audi-Team, die den "Young Driver"-Test für die Ingolstädter bestreiten werden? IndyCar-Pilot Jones ist 24 Jahre alt und war von Chip Ganassi Ende 2018 fallengelassen worden. Daher fuhr er vergangene Saison für Ed Carpenter und wurde 20. in der Meisterschaft.

Der 20jährige Scherer wurde vergangene Saison in der Formel-3-Meisterschaft 17., holte davor aber immerhin drei Formel-4-Siege in unterschiedlichen Meisterschaften. Der Schweizer war sich laut Informationen von 'Motorsport-Total.com' bereits mit dem geplanten BMW-Kundenteam von Alex Fach einig und hatte sich an seine Landsleute gebunden.

Vosse setzt auf zwei junge Fahrer

Dass er nun für WRT-Audi fährt, ist ein klarer Hinweis, dass das BMW-Kundenteam nicht zustande kommen wird. "Wir freuen uns, mit Fabio und Ed zwei junge Fahrer in unserem Team willkommen zu heißen, die sich bereits bewiesen haben und nun in der DTM ihre Karrieren weiter vorantreiben wollen", sagt Teamchef Vosse, "und einmal mehr setzen wir auf junge Talente, was eines unserer Grundprinzipien ist."

Der belgische Ex-Rennfahrer ist davon überzeugt, dass Fabio und Ed ihren Beitrag dazu leisten werden, dass sich WRT-Audi in der wichtigen zweiten Saison in der DTM weiterentwickeln wird.

DTM-Neuling Jones freut sich auf die Aufgabe in der DTM: "Es handelt sich um eine Serie, die ich stets verfolgt habe und die durch ihr hohes Niveau und das großartige Racing sehr attraktiv ist."

Da sich WRT-Audi in der Premierensaison so gut geschlagen habe, sei es nun das Ziel, es auf das Podest zu schaffen und wenn alles gutgeht auch um Siege mitzufahren.

News aus anderen Motorline-Channels:

DTM: News

Weitere Artikel:

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei

Der Grand Prix von Kanada erlebte ein dramatisches Finale, als Lando Norris nach Kollision mit Oscar Piastri ausschied - George Russell feiert souveränen Sieg

24h Nürburgring 2025: Bericht

Rowe triumphiert vor Rekordpublikum

Dicke Strafe gegen den "Grello", Nullnummer für Falken, Scherer und AMG bei Hitze - Doch das 24h-Rennen 2025 wird vor allem für den Stromausfall in Erinnerung bleiben

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp