MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Philipp Peter bekommt Verstärkung

Prominente Verstärkung für Philipp Peter für den 24h-Klassiker in Spa: Aston-Werksfahrer Darren Turner macht bei Gigawave mit.

Darren Turner ist seines Zeichens Werkspilot bei Aston Martin und in den letzten beiden Jahren GT1-Sieger in Le Mans. Er wird neben Peter und dem Dänen Allan Simonsen den Aston Martin DBR9 von Gigawave Motorsport pilotieren.

PHP: „Darren hat die mit Abstand meisten Kilometer auf dem Auto absolviert und damit auch die dementsprechende Erfahrung. Das hat er auch schon beim offiziellen Spa-Testtag vor zwei Wochen unter Beweis gestellt. Wir freuen uns alle sehr, ihn für dieses so wichtige Rennen im Team zu haben.“

Spa ist nicht nur der Saison-Höhepunkt im FIA-GT-Kalender, sondern auch das mit Abstand schwerste Rennen. Dennoch freut sich der in Lugano lebende Wiener sehr auf diesen Event:
PHP: „Die Strecke liegt mir sehr. Ich war 2005 und 2006 jeweils Zweiter, bin im Vorjahr mit zwei Gentlemen-Driver auf Platz 7 gefahren. Es ist Jahr für Jahr eine neue Herausforderung. Das Geheimrezept heißt Reifen-Tanken-Fahren. Und wenn man von gröberen Zwischenfällen verschont bleibt und ins Ziel kommt, dann ist das auch fast ein Garant, gute Punkte mitzunehmen.“

Apropos Punkte. Nach dem „Nuller“ zuletzt in Oschersleben sind Punkte diesmal fast Pflicht, will man im Kampf um die Meisterschaft dabei bleiben, oder?

PHP: „Das durch einen technischen Defekt bedingte Nichtantreten in Deutschland hat uns in der Meisterschaft viel Terrain gekostet. Zumal es heuer sehr eng zugeht. Aber man hat in den ersten Rennen auch gesehen, dass es eigentlich immer ein anderes Team trifft. Vielleicht können wir ja in Spa wieder einiges aufholen.“

Hat man die Probleme beim Auto jetzt im Griff?

PHP: „Wie es im Moment aussieht, ja. Das Auto wurde komplett neu aufgebaut – und auch beim Testtag in Spa haben wir wieder Fortschritte gemacht. Vor allem, was die Dämpfer betrifft. Ich glaube jedenfalls, dass wir das Auto jetzt dort haben, wie wir es haben wollten.“

News aus anderen Motorline-Channels:

FIA-GT: 24h Spa

Weitere Artikel:

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

Suzuka steht Kopf: Verstappen holt Pole für Honda mit einer Runde für die Ewigkeit, schlägt die starken McLaren-Fahrer und tröstet über Tsunodas Q2-Aus hinweg

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10