MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Lastenfrei" nach Brünn

Vier Läufe sind in der FIA-GT-Serie noch zu absolvieren. Gelingt Philipp Peter doch noch der Sprung auf Platz 2 der Meisterschaft?

Vor dem siebenten Rennen am 14. September in Brünn liegt der Wiener Philipp Peter in der Meisterschaft auf Platz 5. Für ihn und sein englisches Team Gigawave Motorsport ist das Rennen in Tschechien von großer Bedeutung:

Zwar scheint der Titel unerreichbar (der Führende Italiener Andrea Bertolini hat bereits 20 Punkte mehr auf dem Konto), auf Platz 2 fehlen aber „nur“ 7,5 Punkte.

PHP: „Klingt an und für sich nicht viel – aber diese 7,5 Punkte werden sehr schwer aufzuholen sein. Denn die Dichte in der Meisterschaft ist heuer unheimlich groß. Da muss wirklich alles passen, um bei einem Rennen ganz vorne landen zu können.“

Peter teilt sich das Cockpit in Brünn wieder mit dem Dänen Allan Simonsen. Beide dürfen sich diesmal über einen „leichten“ Aston Martin DBR9 freuen. Denn nach Platz 5 zuletzt in Bukarest sind die 40 Kilo Zusatzgewicht komplett heraussen.

PHP: „Sicher ein Plus für uns. Denn alle Konkurrenten in der Meisterschaft – sieht man von Karl Wendlinger ab – haben Zusatzgewicht im Auto. Und dieses Plus werden wir auch versuchen, zu nützen. Gelingt uns das, sollten wir auch ganz vorne landen.

Und dann ist in der Meisterschaft noch alles möglich. Und dieses Ziel verfolgen wir auch. Denn ein Platz auf dem Podium am Ende des Jahres wäre für ein so junges Team wie Gigawave ein wirklich ganz großer Erfolg.“

News aus anderen Motorline-Channels:

FIA-GT: Brno

Weitere Artikel:

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport

Suzuka steht Kopf: Verstappen holt Pole für Honda mit einer Runde für die Ewigkeit, schlägt die starken McLaren-Fahrer und tröstet über Tsunodas Q2-Aus hinweg

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.