MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Citation Cup geht an AT Racing

Zwei Rennen vor Ende des FIA GT Citation Cup ist Kaufmann & Talkanitsa mit der Corvette der Titel nach dem 4. Sieg nicht mehr zu nehmen.

Mit viel Pech begann das erste freie Training für Wolfgang Kaufmann auf der neu asphaltierten Rennstrecke von Brno. Nach wenigen Runden versagte die Differentialsperre der AT Racing Corvette C5-R und musste getauscht werden. Erst kurz vor Ende des Pre-Qualifying war der amerikanische Sportwagen wieder einsatzfähig.

Die verbleibende Zeit nutzte Alexander Talkanitsa um sich mit den neuen Streckenbedingungen vertraut zu machen. Durch den Verlust der beiden Trainingssitzungen ging wertvolle Zeit verloren um die Corvette auf den neuen Asphalt anzupassen.

Das Qualifying am Samstagabend fuhr dann wieder Wolfgang Kaufmann, um eine gute Ausgangsposition für das 2 Stunden Rennen zu erreichen. "Mit den für den Citation Cup vorgeschriebenen harten GT3 Reifen müssen wir bei den Rundenzeiten natürlich erhebliche Abstriche gegenüber den anderen GT1 Fahrzeugen machen. Ich habe versucht, aus dem gegebenen Paket mit maximalem Einsatz das Optimum herauszuholen", erklärt Kaufmann den zwölften Startplatz.

Bei dem am Sonntag folgenden Getümmel in der Startphase erwies sich die Position jedoch als Vorteil. In den folgenden Rennrunden konnte sich Kaufmann in die Top10 vorfahren und übergab die Corvette dann an Co-Piloten Alexander Talkanitsa.

Der in Österreich lebende Weisrusse fuhr auf der Traditionsstrecke in Brno vor zwei Jahren sein erstes Autorennen überhaupt und übergab zum Rennende nach solider Fahrt wieder an Kaufmann. Die letzten Runden musste der Westerwälder Sportwagen Profi das Tempo jedoch drosseln, da die Reifen an der Hinterachse merklich an Haftung verloren.

Zwei Rennen vor Ende des FIA GT Citation Cup ist den beiden der Titel nach dem 4. Sieg nicht mehr zu nehmen.

News aus anderen Motorline-Channels:

FIA-GT: Brno

Weitere Artikel:

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

GP von Ungarn: Qualifying

Mit Leclerc hätte niemand gerechnet!

Charles Leclerc hat die McLaren-Dominanz in Budapest gebrochen und das Qualifying für sich entschieden - Max Verstappen weit von der Spitze abgeschlagen

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich