MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
24h Nürburgring

Das Saisonhighlight

Richard Lietz wird beim 24-Stunden-Rennen auf der Nordschleife im Porsche 911 GT3 R des Teams Manthey an den Start des Langstrecken-Klassikers gehen.

Am Pfingstwochenende geht die 41. Auflage des 24-Stunden-Klassikers auf der legendären Nordschleife des Nürburgrings über die Bühne. Richard Lietz nimmt die Hatz zweimal rund um die Uhr mit seinen Werksfahrerkollegen Marco Holzer (D), Nick Tandy (GB) und Jörg Bergmeister (D) in Angriff. Die Vorbereitung gestaltete sich heuer ausgesprochen schwierig, da bei den zwei vorangegangenen VLN-Langstreckenrennen mit viel Regen und Nebel schlechte Bedingungen herrschten.

Technisch ist das Quartett mit dem bewährten Porsche 911 GT3 R hervorragend aufgestellt. Das ganz in der Nähe der Rennstrecke beheimatete Einsatzteam von Olaf Manthey kann bereits auf 5 Gesamtsiege beim 24-Stunden-Rennen zurückblicken. Und Richard Lietz hat ein großes Ziel: Nach den Siegen in Daytona und Le Mans wäre er einer der wenigen, dem das Triple gelingt.
Die Konkurrenz jedoch ist enorm. Audi, BMW, Aston Martin, Mercedes und natürlich die Konkurrenten aus dem eigenen Haus werden alles für den Erfolg geben. Die Fahrzeuge sind durchwegs mit den weltbesten Piloten des GT-Sports besetzt. Fachleute behaupten, dass mindestens 20 Teams die Qualität haben, um das Podium zu erreichen.

Richard Lietz: „Das 24-Stunden-Rennen auf der Nordschleife ist immer ein Highlight des Rennjahres. Ein Sieg kann uns wirklich nur dann gelingen, wenn wir möglichst nur zum Tanken und Reifenwechsel an die Box kommen müssen. Bei dieser starken Konkurrenz wirft einem jeder ausserplanmässige Boxenstopp weit zurück. Ein besonderer Faktor in der Eifel ist definitiv auch das Wetter. Bei der Streckenlänge von über 20 Kilometern kann es durchaus sein, dass es bei Start- und Ziel trocken ist, während es auf der Hohen Acht regnet. Wir haben aber mit dem 911 GT3 R ein sehr ausgereiftes Fahrzeug zur Verfügung, das von einem erfahrenen Team eingesetzt wird. Meine Partner sind Profis, die wissen, wie sie durch den Verkehr der 180 Teilnehmer kommen. So gesehen bin ich optimistisch, heuer ein gutes Ergebnis erzielen zu können. Ein Platz auf dem Podest wäre ein toller Erfolg für uns Alle.“ Richard Lietz wird mit seinen Partnern einen der beiden im traditionellen Manthey-gelb-grün gehaltenen Elfer pilotieren.

News aus anderen Motorline-Channels:

24h Nürburgring

- special features -

Weitere Artikel:

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining