MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WEC: Silverstone

Kraihamer: „Habe viel übers Auto gelernt“

Dominik Kraihamer spulte beim World Endurance Championship-Auftakt in Silverstone mit neuen Lotus Praga T128 LMP2 113 Runden ab.

Das erste Rennen der World Endurance Championship fand auf dem Silverstone Circuit statt. Lotus Praga LMP2 startete mit Vitantonio Liuzzi (#31) und Jan Charouz (#32) am Steuer der neuen Lotus Praga T128 Autos aus der dritten Reihe in der LMP2-Klasse.

Charouz wurde in der ersten Runde von einem Konkurrenten getroffen und musste zurück an die Box, um die Schäden zu reparieren. Nach 90 Minuten war #32 wieder bereit und überquerte nach sechs Stunden die Ziellinie.

Das Schwesterauto #31 musste jedoch nach zwei Stunden aufgrund von Lenkungsproblemen das Rennen vorzeitig beenden. Bis dahin spulten Vitantonio Liuzzi, Kevin Weeda und Christophe Bouchut 42 Runden ab.

Insgesamt komplettierte das Team 155 Runden und hat wertvolle Daten über das neue Auto gesammelt, die wichtig für die nächsten Rennen sind.

Der neue Lotus Praga T128 LMP2 hat eine gute Rennleistung gezeigt und das Team freut sich auf die nächsten Veranstaltungen.

Christophe Bouchut, Rennfahrer #31

“Es war großartig den neuen Lotus T128 hier in Silverstone zu fahren. Leider mussten wir aufgrund von Lenkungsproblemen das Auto abstellen. Wir wollten bis zum Ende fahren, aber leider war das heute nicht möglich. Ich möchte mich beim Team bedanken, dass ich die Möglichkeit bekommen habe hier dabeizusein und auch für die Unterstützung und harte Arbeit während des gesamten Wochenendes.“

Dominik Kraihamer, Rennfahrer #32

“Ich bin sehr glücklich, dass ich den neuen Lotus Praga T128 LMP2 heute fahren durfte. Wir haben 113 Runden abgespult und haben viel über das Auto gelernt. Mein Dank geht an das ganze Team, das sehr hart gearbeitet hat und das alles erst ermöglicht hat. Ich freue mich auf das nächste Rennen in Spa und ich hoffe, dass wir eine gute Leistung zeigen werden.“

News aus anderen Motorline-Channels:

WEC: Silverstone

- special features -

Weitere Artikel:

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1