MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WEC: Silverstone

Kraihamer: „Habe viel übers Auto gelernt“

Dominik Kraihamer spulte beim World Endurance Championship-Auftakt in Silverstone mit neuen Lotus Praga T128 LMP2 113 Runden ab.

Das erste Rennen der World Endurance Championship fand auf dem Silverstone Circuit statt. Lotus Praga LMP2 startete mit Vitantonio Liuzzi (#31) und Jan Charouz (#32) am Steuer der neuen Lotus Praga T128 Autos aus der dritten Reihe in der LMP2-Klasse.

Charouz wurde in der ersten Runde von einem Konkurrenten getroffen und musste zurück an die Box, um die Schäden zu reparieren. Nach 90 Minuten war #32 wieder bereit und überquerte nach sechs Stunden die Ziellinie.

Das Schwesterauto #31 musste jedoch nach zwei Stunden aufgrund von Lenkungsproblemen das Rennen vorzeitig beenden. Bis dahin spulten Vitantonio Liuzzi, Kevin Weeda und Christophe Bouchut 42 Runden ab.

Insgesamt komplettierte das Team 155 Runden und hat wertvolle Daten über das neue Auto gesammelt, die wichtig für die nächsten Rennen sind.

Der neue Lotus Praga T128 LMP2 hat eine gute Rennleistung gezeigt und das Team freut sich auf die nächsten Veranstaltungen.

Christophe Bouchut, Rennfahrer #31

“Es war großartig den neuen Lotus T128 hier in Silverstone zu fahren. Leider mussten wir aufgrund von Lenkungsproblemen das Auto abstellen. Wir wollten bis zum Ende fahren, aber leider war das heute nicht möglich. Ich möchte mich beim Team bedanken, dass ich die Möglichkeit bekommen habe hier dabeizusein und auch für die Unterstützung und harte Arbeit während des gesamten Wochenendes.“

Dominik Kraihamer, Rennfahrer #32

“Ich bin sehr glücklich, dass ich den neuen Lotus Praga T128 LMP2 heute fahren durfte. Wir haben 113 Runden abgespult und haben viel über das Auto gelernt. Mein Dank geht an das ganze Team, das sehr hart gearbeitet hat und das alles erst ermöglicht hat. Ich freue mich auf das nächste Rennen in Spa und ich hoffe, dass wir eine gute Leistung zeigen werden.“

News aus anderen Motorline-Channels:

WEC: Silverstone

- special features -

Weitere Artikel:

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen