MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WTCC: Marrakesch

Weniger Ballastgewicht für Lada und Honda

Ballast-Anpassung: Die Lada Vesta und Honda Civic dürfen in Marrakesch Gewicht ausladen. Citroen weiterhin mit Maximum von 80 Kilo unterwegs.

Foto: FIA WTCC

Die Neuberechnung des Kompensationsgewichts vor den Saisonrennen sieben und acht der Tourenwagen-Weltmeisterschaft (WTCC) in der nächsten Woche in Marrakesch (6.-8. Mai) dürfte den Fahrern und Verantwortlichen bei Honda und Lada ein Lächeln ins Gesicht gezaubert haben. Denn die Civic und Vesta dürfen im Vergleich zum Rennwochenende in Budapest 30 beziehungsweise 20 Kilogramm ausladen.

Bei der Neuberechnung des Erfolgsballasts stellte sich heraus, dass der Citroen C-Elysee weiterhin das schnellste Auto ist und deshalb mit dem Maximum von 80 Kilogramm Zuladung fahren muss, die auf das Mindestgewicht von 1.100 Kilogramm addiert werden.

Die Honda Civic hatten bei den Veranstaltungen in Le Castellet, Pressburg und Budapest pro Runde im Durchschnitt 0,4 Sekunden Rückstand auf die Citroen und dürfen daher 40 Kilogramm leichter fahren. In Budapest mussten die Hondas noch 70 Kilogramm zuladen.

Ähnlich sieht die Situation bei Lada aus. Dort verringerte sich das Kompensationsgewicht von 50 Kilogramm in Ungarn auf 30 Kilogramm in Marokko. Die Chevrolet Curze und Volvo S60 dürfen weiterhin ohne Erfolgsballast fahren, da ihr durchschnittlicher Rückstand pro Runde auf die Citroen mehr als 0,7 Sekunden beträgt.

News aus anderen Motorline-Channels:

WTCC: Marrakesch

Weitere Artikel:

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?

Für Großbritannien-GP

McLaren F1 enthüllt Chrome-Design

McLaren bringt zum Formel-1-Rennen in Silverstone eine besondere Chrome-Lackierung an den Start - Lando Norris peilt den Sieg an

24h Nürburgring 2025: Bericht

Rowe triumphiert vor Rekordpublikum

Dicke Strafe gegen den "Grello", Nullnummer für Falken, Scherer und AMG bei Hitze - Doch das 24h-Rennen 2025 wird vor allem für den Stromausfall in Erinnerung bleiben

24h Nürburgring: Top-Qualifying

"Grello"-Porsche auf der Pole

Poleposition für "Grello" bei den 24 Stunden vom Nürburgring 2025! - Kevin Estre macht Kevin-Estre-Dinge - Zweistündige Pause nach heftigem Vanthoor-Unfall