MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
DTM: Misano

Dovizioso startet in Italien für Audi

Ducati-MotoGP-WM-Pilot Andrea Dovizioso wird Anfang Juni am Misano-Rennwochenende einen RS5 DTM seines Arbeitgebers Audi pilotieren.

Andrea Dovizioso wird bei den beiden DTM-Rennen in Misano am 8./9. Juni 2019 einen Gaststart am Steuer eines Audi RS5 DTM absolvieren. Der Italiener, der in der MotoGP-WM eine Desmosedici GP19 der Audi-Tochter Ducati bewegt und schon in der Lamborghini Super Trofeo sowie der Monza Rally Show Vierraderfahrung sammeln konnte, übernimmt für dieses eine Wochenende das WRT-Fahrzeug von Pietro Fittipaldi.

Dovizioso konnte den über 600 PS starken Boliden bereits testen. Am Dienstag drehte er auf der Audi-Teststrecke in Neuburg erste Runden. Durch den Gaststart wird der Terminkalender des Ducati-Werksfahrers im Juni 2019 recht voll sein, denn eine Woche zuvor gastiert die MotoGP-WM in Mugello, sieben Tage danach wird er den Grand Prix von Katalonien in Barcelona bestreiten.

Laut Bild-Zeitung ist die DTM auch daran interessiert, Doviziosos Landsmann und Konkurrenten Valentino Rossi zu einem Gaststart zu überreden. Der Yamaha-Vertrag des Italieners soll aber eine Teilnahme an anderen Serien momentan ausschließen. Bei Dovizioso dürfte die klare Hierarchie zwischen Audi und Ducati die Realisierung des Einsatzes deutlich erleichtert haben.

News aus anderen Motorline-Channels:

DTM: Misano

Weitere Artikel:

Schneller als Formel 2?

Formel E präsentiert Gen4-Boliden

Der neue Gen4 markiert eine Revolution in der Formel E: mit 800 PS, Allradantrieb und Technik, die sogar Formel-2-Tempo erreichen könnte

Christoph Schmudermayer im Interview

Dynamite Tours & Rappolz: Leider aus!

Seit beinahe zwei Jahrzehnten bereichert Dynamite Tours die Motorsport-Community, seit 2015 mit dem Gelände in Rappolz. Jetzt ist leider Schluss - wir sprachen mit Mastermind Christoph Schmudermayer.

Rovanperä : Fernziel Formel 1

Warum Rovanperä (noch) kein Thema für Haas ist

Kalle Rovanperä, der künftig Super Formula statt Rallye-WM fährt, hat die Formel 1 als Fernziel ausgegeben - Bei Toyota-Partner Haas spielt er aber noch keine Rolle

Ford bringt 2026 die Evo-Version des Mustang GT3: Wie eine Schwäche des Fahrzeugs an der Vorderachse behoben werden soll und was ein Nordschleifen-Test verrät