MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
GT Masters: Oschersleben

Bortolotti sichert Lamborghini die Pole

Grasser-Pilot Mirko Bortolotti startet beim zweiten Rennen des GT-Masters-Saisonauftakts 2019 in Oschersleben von der besten Startposition.

Bildquelle: ADAC GT Masters

Nachdem es am Morgen in Oschersleben geregnet hatte, wurde das Qualifying für das zweite Saisonrennen des GT-Masters 2019 auf nasser Strecke ausgetragen. In der halbstündigen Sitzung zeigte Lamborghini-Werksfahrer Mirko Bortolotti, dass er ein Spezialist für solche Bedingungen ist.

Mit 1.37,075 Minuten sicherte sich Bortolotti, der sich das Cockpit mit Christian Engelhart teilt, seine dritte Pole-Position in der "Liga der Supersportwagen" und sagte: "Es war sehr schwierig. In Oschersleben ist das Gripniveau immer sehr niedrig, vor allem im Nassen. Es war nicht einfach, das Auto auf der Strecke zu halten, aber ich hatte eine gute Runde. Am Ende haben Gelbe Flaggen und Verkehr eine Zeitenverbesserung verhindert. Ich bin sehr zufrieden."

"Das Wochenende war bisher ein Albtraum", so Bortolotti weiter. "Im Training hatten wir einen Ausrutscher. Gestern lagen wir auf Platz sechs und sind dann mit einem Defekt ausgefallen. Die Pole-Position war die richtige Antwort. Ich freue mich jetzt auf das Rennen."

Startplatz zwei ging an den Porsche 911 GT3 R von Matteo Cairoli/Adrien de Leener vom Team Bernhard, denen 0,214 Sekunden auf die Bestzeit fehlten. Dahinter folgte mit Thomas Preining und Vorjahreschampion Robert Renauer von Herberth Motorsport ein weiterer 911er. Auf der vierten Position platzierten sich die Land-Piloten Dries Vanthoor und Ricardo Feller im besten Audi R8 LMS vor Klaus Bachler und Timo Bernhard im zweiten Bernhard-Porsche.

News aus anderen Motorline-Channels:

GT Masters: Oschersleben

Weitere Artikel:

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer