MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
GT Masters: Oschersleben

Bachler: „Glück nicht auf unserer Seite"

Der Österreicher Klaus Bachler erreicht nur ein Punkt beim ADAC GT-Masters-Auftakt in Oschersleben, das Glück war diesmal nicht auf seiner Seite.

Bildquelle: ADAC Motorsport

Nach zuletzt vielen erfolgreichen Rennwochenenden schlug das Pendel diesmal auf die andere Seite aus – Klaus Bachler reist vom Saisonauftakt des ADAC GT Masters in Oschersleben mit nur einem Punkt ab. Den gab es mit dem KÜS Team75 Bernhard-Porsche 911 GT3 R und Partner Timo Bernhard (D) mit Platz 15 beim gestrigen ersten Lauf, heute kam nach einem unverschuldeten Unfall schon frühzeitig das Aus.

Gestern klassierte Bernhard den Porsche im Qualifying bei schwierigen Bedingungen auf P17, bekam im Anschluss aber noch eine Strafe, musste von P22 ins Rennen gehen, am Ende gab es P15.

Heute kam Bachler im Qualifying auf P5, wurde kurz nach dem Start aber in die Wiese gedrängt, verlor 5 Ränge. Bernhard übernahm auf P10 das Steuer, wurde kurz nach dem Wechsel aber vom Österreicher Max Hofer, der dafür auch eine Durchfahrtsstrafe aufgebrummt bekam, von der Strecke bugsiert. Dabei wurde der Porsche so stark beschädigt, dass an ein Weiterfahren nicht zu denken war.

Klaus Bachler: „Ich bin eigentlich sprachlos. Nachdem es in der Vorbereitung und beim Vortest so gut gelaufen ist, war das an diesem Wochenende schon ein harter Schlag. Wir müssen das jetzt alles einmal analysieren, und es dann in Most einfach besser machen. Fest steht aber auch, dass das Glück diesmal nicht auf unserer Seite war."

Die nächsten beiden Läufe zum ADAC GT Masters finden in vier Wochen (17. Bis 19. Mai) im tschechischen Most statt.

News aus anderen Motorline-Channels:

GT Masters: Oschersleben

Weitere Artikel:

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest