MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
DTM: Hockenheim

Knappe Angelegenheit

Beim ersten DTM-Test vor dem Saisonauftakt in Hockenheim lagen zehn Fahrer innerhalb einer Sekunde, Laurent Aiello war Schnellster.

DTM-Saisonauftakt erfolgreich eingeläutet – alle Marken auf den ersten vier Plätzen
Das Auftaktwochenende der DTM-Saison 2004 ist erfolgreich eingeläutet worden:

Am Ende des ersten, 90minütigen Tests auf dem Hockenheimring Baden-Württemberg setzte sich Laurent Aiello im Opel Vectra GTS V8 mit 1:35.645 Minuten an die Spitze, dicht gefolgt von Mattias Ekström im Audi A4 DTM, Timo Scheider (Opel) und Jean Alesi in der AMG-Mercedes C-Klasse. Damit lagen alle drei Marken mit ihren brandneuen, jetzt viertürigen Modellen auf den ersten vier Positionen.

„Ich bin sehr zufrieden“, sagte Laurent Aiello. „Wir haben offensichtlich in die richtige Richtung gearbeitet.“ Mattias Ekström freute sich: „Endlich geht die Saison wieder los. Ich wollte überhaupt nicht mehr aufhören zu fahren.“ Mit 27 Runden hatte der Schwede auch die meisten Umläufe absolviert.

„Am Freitag habe ich noch nie so viele Fans an der Strecke gesehen, ich kann den Rennsonntag kaum erwarten“, so Ekström. Jean Alesi schloss sich an: „Endlich geht es wieder los. Ich denke, die Tribünen werden am Sonntag voll sein, und uns Fahrer erwartet eine stimmungsvolle und emotionale Atmosphäre.“

News aus anderen Motorline-Channels:

DTM: Hockenheim

Weitere Artikel:

DTM: Hintergründe Norisring

Typisch Norisring

Die zwei Seiten des Norisrings: Entweder „Prozessions-Fahrten“ – alle „schön“ hinter einander aufgereiht oder aber volle Attacke, mit dem Risiko des Lackaustausches oder auch mehr – das sind die beiden Seiten der Medaille: Vor allem auf dem ausgesprochen engen Stadtkurs ohne Auslaufzonen im Herzen der fränkischen Metropol-Region.

Debüt des V4-Motors in Misano

Yamaha enthüllt neuen MotoGP-Prototypen

Augusto Fernandez bestreitet in Misano den ersten Renneinsatz von Yamahas V4-Motorrad - Welche Zielsetzungen Yamaha hat - Fahrer erhalten Redeverbot

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

DTM: Hintergründe Sachsenring

Mehr Titelaspiranten als zuvor

Die Rennen auf dem Sachsenring brachten für eine unerwartete Wendung in der Meisterschaft: Der Doppelsieg vom Manthey Porsche Pilot Güven einerseits und die weiteren Podiums- und Top15-Platzierungen andererseits sorgten dafür, dass vor den letzten beiden Rennen auf dem Red Bull Ring und in Hockenheim nicht weniger als neun Piloten mehr als nur rechnerische Chancen auf den Meistertitel haben.