MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Startplatz 8 für Wendlinger

Kein optimales Qualifying, dennoch Zuversicht bei Karl Wendlinger vor dem morgigen 24h-Rennen in Spa, dem 7. Lauf zur FIA-GT-Serie.

Der Tiroler startet am Samstag (16 Uhr) mit seinen Partnern Alex Müller sowie den beiden Belgiern Bert Longin und Pierre-Yves Corthals mit dem Ferrari 575 Maranello aus der achten Position. Auf die Pole Position fuhren die Italiener Luca Cappellari/Fabricio Gollin (Ferrari 550 M).

"Wenn es ein normales Drei-Stunden-Rennen wäre, hätte ich so meine Bedenken, doch bei einem 24-Stunden-Rennen ist die Startaufstellung wirklich sekundär", sagt Wendlinger, "wir hatten in den gestrigen Qualifyings zum einen einfach zu viele Probleme mit den Reifen, zum anderen haben wir uns voll auf das Renn-Setup konzentriert. Und den Renn-Trimm haben wir meines Erachtens ganz gut hinbekommen, um das Auto auf die Distanz halbwegs angenehm fahren zu können. Heute war generell keine Zeitverbesserung mehr möglich, da die Strecke um einiges langsamer war als gestern Abend."

Und was kann man für das Rennen erwarten? "Jetzt ein Prognose abzugeben, wäre vermessen. Eines steht aber fest - wir sind gut vorbereitet, werden versuchen, das Auto heil ins Ziel zu bringen und damit auch Punkte zu holen. Das ist an diesem Wochenende das Wichtigste!"

News aus anderen Motorline-Channels:

FIA GT: Spa

- special features -

Weitere Artikel:

Aus nach nur zwei Jahren

Lamborghini stoppt Hypercar-Programm

2026 wird Lamborghini auch in der IMSA kein Hypercar mehr ins Rennen schicken: Stattdessen liegt der Fokus auf GT3 und Super Trofeo

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich