MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Endlich ist die Pechsträhne zu Ende!

Tadellose Leistung von Karl Wendlinger bei den 24h auf dem Nürburgring, gemeinsam mit Marco Werner und Kris Nissen belegt er Rang zwei.

Nach einer großen kämpferischen Leistung holte sich Karl Wendlinger mit seinen Partnern Marco Werner und Kris Nissen beim traditionellen 24h-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring auf dem Abt-Audi TT-R den hervorragenden zweiten Gesamtrang!

"Ich bin überglücklich, dass wir dieses sehr gute Ergebnis geschafft haben", freute sich Karl Wendlinger an der Box, als Marco Werner die Ziellinie überquerte. Es war ein Erfolg des ganzen Teams. Der Fahrer, die ebenso Großartiges beim ersten Antreten auf der Nordschleife leisteten, aber auch der Crew von Abt-Audi, die in der Schlußphase die aufgetretenen Probleme bravourös lösten!

"Nach meinem letzten Turn war ich wirklich fix und fertig. Hunger, Durst, Krämpfe in den Füssen - aber jetzt überwiegt natürlich die Freude", strahlte der Tiroler, der sich damit das schon lang ersehnte Erfolgserlebnis holte, "ich möchte mich an dieser Stelle bei allen Beteiligten bedanken. Es war ein tolles Wochenende."

Dieses Erfolgserlebnis sollte Wendlinger auch Auftrieb für das nächste DTM-Rennen geben. Dies steigt nämlich schon am kommenden Wochenende auf dem Lausitzring.

News aus anderen Motorline-Channels:

24h-Rennen: Nürburgring

- special features -

Weitere Artikel:

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

Evo-Paket des 911 GT3 für 2026

"Wird sich aerodynamisch ändern"

Porsche bringt 2026 erstmals seit 2013 wieder ein Evo-Paket statt einem neuen 911 GT3 R: Der GT3-Leiter erklärt, was sich ändert und auf welche Philosophie man setzt

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück

GP von Ungarn: Fr. Training

McLaren dominiert Ungarn-Freitag!

Max Verstappen im Visier der Rennkommissare: Während sich McLaren über eine Doppelbestzeit freut, gibt's Ärger um den Red-Bull-Piloten