MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Wendlinger in Führung!

Fünf von 24 Stunden sind absolviert, der Reuter-Opel liefert sich ein hartes Duell mit dem Wendlinger-Audi, etliche Troubles der Top-Autos.

30 Runden haben die Top-Autos in der "Grünen Hölle" bereits abgespult, aus österreichischer Sicht ist der Zwischenstand durchaus erfreulich.

Karl Wendlinger im Audi TT-R führt das 24-Stunden Rennen an, eine halbe Minute dahinter lauert aber bereits der Reuter-Opel auf seine Chance. Hinter dem zweiten Opel auf Rang vier ist der Salzburger Robert Lechner zu finden, der ebenfalls noch bei der Musik ist.

Statement Wendlinger: "In den ersten beiden Runden habe ich einige Zeit liegen gelassen. Denn nach einem Unfall war ein Teil der Nordschleife nur einspurig, und ich musste hinter einem langsamen Fahrzeug nachfahren", erzählt Karl, "danach lief aber alles nach Wunsch. Das Auto läuft perfekt, der Verkehr auf der Strecke war zwar teilweise schon sehr heftig, richtige Probleme habe ich aber nicht bekommen. Ich bin mit meinem ersten vollen Turn auf der Nordschleife sehr zufrieden."

Weniger gut ergeht es aber vielen anderen Spitzenboliden. Den Anfang machte BMW, deren Autos beide auf der ersten Runde gröbere Probleme machten und mittlerweile zwar wieder fahren, aber einen rundenlangen Rückstand aufweisen.

Auch der zweite Audi-TTR des Abt-Teams stand lange an der Box, hier waren Probleme mit der Servolenkung schuld am unfreiwillig langen Zwischenstopp. Auch der Trainings-Schnellste Porsche von Uwe Alzen verliert Zeit an der Box, Getriebeprobleme bremsen die Fahrt.

Raimund Baumschlager liegt auf Rang 38, der Egger-Porsche auf Position 46, der Schachinger-BMW auf Zwischenrang 98.

Aktuelle Bilder vom Nürburgring finden Sie in der rechten Navigation, die Fotokarussells werden laufend erweitert!

News aus anderen Motorline-Channels:

24h-Rennen: Nürburgring

- special features -

Weitere Artikel:

Fries siegt rund um Brunn am Gebirge

Beim Finale auf dem Treppchen

In der Youngtimer-Wertung der Historiale Classic Automobil Rallye 2025 konnte Alfred Fries seine gelbe A-Klasse nach dem Start beim "Bruno" zum Sieg steuern.

Formel 1 Singapur: Rennbericht

McLaren-Zoff trübt Freude über WM-Gewinn

Berührung zwischen Lando Norris und Oscar Piastri am Start - McLaren ist vorzeitig Konstrukteursmeister 2025 - George Russell siegt für Mercedes

Manthey-Porsche-Pilot Ayhancan Güven ist DTM-Champion 2025: Der 27-jährige Türke holte sich in einem irren Finale gegen Marco Wittmann (Schubert-BMW) den Titel

Formel 1 Singapur: Qualifying

George Russell mit "Mauerkuss" zur Pole!

Überraschende Mercedes-Poleposition durch George Russell in Singapur - Max Verstappen vor beiden McLaren - Nico Hülkenberg auf Startplatz elf

Mick Schumacher absolviert einen problemlosen Testtag auf dem Indianapolis Motor Speedway und denkt ernsthaft über einen Wechsel in die IndyCar-Serie nach