MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Tolle Leistungen bei den Qualifikationsläufen

Hansen war in der Div.1 eine Klasse für sich, Groblewski in der Div. 1A und Pinomäki in der Div.2, die Österreicher überraschen positiv.

Bei bewölktem aber trockenen Wetter wurden heute Vormittag die restlichen beiden Qualifikationsläufe für den vierten Lauf der Rallycross Europameisterschaft auf dem Wachauring in Melk gefahren. Ab 15 Uhr finden in allen drei Divisionen dann die Finalrennen die für die Punktevergabe in der EM maßgeblich sind, statt.

In der Qualifikation für die Division I war der elffache Europameister Kenneth Hansen aus Schweden (Citroen) eine Klasse für sich und konnte den zweifachen Saisonsieger Morten Bermingrud aus Norwegen, ebenfalls auf Citroen, auf Platz Zwei verweisen.

Beide gelten für das A-Finale als haushohe Favoriten und treffen dort auf den Franzosen Jean Luc Pailler (Peugeot), auf den Niederländer Jan Kuypers (Ford) und den Schweden Per Eklund (Saab).

Der Tscheche Pavel Koutny blieb bei einem spektakulären Überschlag mit seinem Ford Focus gottlob unverletzt. Alois Höller (Lancia) konnte sich als einziger Österreicher für das B-Finale qualifizieren, während Erich Petrakovits (Ford), Willi Streitler (Nissan) und Franz Spitaler im C-Finale zu finden sind.

Eine kleine Überraschung gab es in der Division 1A. Nicht EM-Laeder Ron Snoeck auf Seat aus den Niederlanden war der Schnellste, sondern der Pole Krysztof Groblewski auf VW Polo fixierte die schnellste Qualifikationszeit.

Die Gegner der beiden im A-Finale sind Jaroslav Kalny (CZ) Peugeot, Ronny Larsson (S) Peugeot und Marcin Laskowski (PL) Peugeot. Von den Österreichern fährt Christian Petrakovits (VW) im B-Finale, während sich Gerhard Schermann (Suzuki) sich für das C-Finale qualifizieren konnte.

In der Division 2 ließ der hohe Favorit Jussi Pinomäki aus Finnland auf Renault Clio keine Zweifel, dass er Melk mit einem weiteren Divisionssieg verlassen möchte. Er qualifizierte sich ganz klar für das A-Finale und trifft dort auf den Norweger Harald Sachweh (Opel), die beiden Schweden Marcus Nilsson (Peugeot) und Per Gustafsson (Peugeot) sowie auf den Niederländer Marcel Snoeijers (Renault). Die beiden Österreicher Werner Panhauser (Renault) und Richard Förster (VW) werden im C-Finale antreten.

Die besten Bilder vom Wachauring finden Sie in der rechten Navigation in der Rubrik "Fotos"!

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallycross-EM: Melk

- special features -

Weitere Artikel:

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage

Formel 1 Singapur: Training

Leclerc räumt Norris ab - in der Boxengasse!

Skurriler Zwischenfall in der Boxengasse: Ferrari-Fahrer Charles Leclerc verunfallt mit WM-Kandidat Lando Norris im McLaren - Zwei Rotphasen in Singapur