MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Erleichterung bei Sperrer und Peugeot

Raphael Sperrer kann Manfred Stohl um 27 Sekunden distanzieren, damit hat der Peugeot-Pilot vor dem Saisonfinale im Waldviertel gute Titelchancen.

Mit einer taktischen Meisterleistung sicherten sich Raphael Sperrer/ Per Carlsson auf Peugeot 206 WRC den Gesamtsieg bei der Steiermark-Rallye in Admont.

Der Kirchdorfer konnte bei schwierigsten Wetterbedingungen Manfred Stohl/ Ilka Petrasko um 27 Sekunden auf Platz Zwei verweisen. Neben dem Dauerregen am Samstag, fiel in den Schlußphasen der Rallye auf den Bergen auch Schnee, was höchste Ansprüche an die Piloten stellte.

Die dabei von Sperrer schon vor der Rallye getätigten Aussagen haben sich zu hundert Prozent bestätigt:

“Wir wußten, daß die Struktur der Strecke am ersten Tag Manfred Stohl eher entgegen kam. Daher waren wir bemüht den Rückstand mit 10 Sekunden in Grenzen zu halten. Für den heutigen zweiten Tag haben wir vorausgesagt voll anzugreifen und den Rückstand von Stohl in einen entscheidenden Vorsprung umzuwandeln."

"Dies ist mit Hilfe unseres Teams von Peugeot Sport Austria und auch mit Hilfe unserer erstklassigen Michelin-Reifen auch gelungen. Jetzt habe ich beim Saisonfinale im Waldviertel im Titelkampf gegen Stohl ganz gute Karten.“

News aus anderen Motorline-Channels:

T-Mobile Rallye-ÖM: Steiermark-Rallye

Weitere Artikel:

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

Aus nach nur zwei Jahren

Lamborghini stoppt Hypercar-Programm

2026 wird Lamborghini auch in der IMSA kein Hypercar mehr ins Rennen schicken: Stattdessen liegt der Fokus auf GT3 und Super Trofeo