MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Hochspannung auch in der Challenge

Nach der Herbst-Rallye Leiben am vergangenen Wochenende ist die Spannung in der T-Mobile-Rallye-Challenge auf einem ersten Höhepunkt.

Die Nationale ARBÖ Rallye Steiermark, die parallel zur 2. Etappe der Int. ARBÖ Rallye Steiermark ausgetragen wird, ist der 8. und vorletzte Lauf zur 2. Liga im österreichischen Rallyesport.

Die ersten Vier in der Zwischenwertung sind alle am Start, wobei das Ziel des Gesamtführenden Franz Auer jr. (Opel Astra) aus Bayern sein muss, die Konkurrenten in seiner Klasse – Landsmann Markus Stadler (Seat Ibiza) und den Wiener Wolfgang Franek (Opel Astra) – hinter sich zu halten.

Für Auer selbst wird es zwar sehr schwer, sein Punktekonto noch zu verbessern, da er in der zweiten Saison-Hälfte bereits drei Resultate eingefahren hat und lt. Ausschreibung der T-Mobile-Rallye-Challenge nur die besten drei von fünf möglichen Resultaten gewertet werden, umso wichtiger für ihn, seinen Konkurrenten nur wenige Punkte zu ermöglichen.

Stadler bleibt aufgrund des Vorsprungs, den er nach der ersten Saison-Hälfte hatte, sein aussichtsreichster Gegner, auch aufgrund der Tatsache, dass er noch zweimal voll punkten kann. Allerdings hat er mit dem Seat Ibiza nunmehr ein offenbar unterlegenes Auto, seinen fast unschlagbaren 260 PS-Golf hat der Oberbayer ja bei der ADAC-Niederbayern-Rallye, dem 6. Challenge-Lauf, Mitte September völlig zerstört.

Sowohl Wolfgang Franek als auch der Niederösterreicher Markus Benes, der zuletzt eine sensationell starke Leistung bei der Herbst-Rallye ablieferte, bei der er Franz Auer ganz klar distanzierte, müssen auf einen weiteren Ausfall Stadlers hoffen, um noch Chancen auf den Vizemeistertitel zu haben.

Stand nach 7 von 9 Läufen:

1. Franz Auer jr., 149,62
2. Markus Stadler, 110,85
3. Wolfgang Franek, 88,74
4. Markus Benes, 86,70
5. Wolfgang Schmollngruber, 71,25
6. Herbert Pichler, 48,17

News aus anderen Motorline-Channels:

T-Mobile Rallye-ÖM: ARBÖ Steiermark

Weitere Artikel:

Mit der Bekanntgabe des Aufstiegs von Diogo Moreira ist das MotoGP-Starterfeld für 2026 vollständig - Wir klären, ob es trotzdem noch Änderungen geben könnte

Mick Schumacher absolviert einen problemlosen Testtag auf dem Indianapolis Motor Speedway und denkt ernsthaft über einen Wechsel in die IndyCar-Serie nach

Thomas Preining verpasst seinen zweiten DTM-Titel nur knapp: Wie der Porsche-Pilot seine Saison bewertet und warum er trotz Misserfolg ein "starkes Zeichen" sieht

Crash, Konsequenzen, Klartext

McLaren räumt nach Singapur auf

Nach der Berührung mit Oscar Piastri in Singapur muss Lando Norris "Konsequenzen" tragen - Intern bei McLaren wurde Klartext gesprochen

Formel 1 Singapur: Training

Leclerc räumt Norris ab - in der Boxengasse!

Skurriler Zwischenfall in der Boxengasse: Ferrari-Fahrer Charles Leclerc verunfallt mit WM-Kandidat Lando Norris im McLaren - Zwei Rotphasen in Singapur