MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Sperrer bleibt der Sieger

Raphael Sperrer behält nach der OSK-Verhandlung seinen Admont-Sieg, im Waldviertel reicht somit Platz zwei zum Titelgewinn.

Der Berufungssenat der OSK hat in seiner heutigen Sitzung entschieden, der vom Bewerber Stohl Racing Team (Manfred Stohl) gegen das Team von Peugeot Sport Austria (Raphael Sperrer) eingebrachten Berufung nicht Folge zu leisten.

Damit wurde das Erst-Urteil der Sportkommissäre gegen Stohl bestätigt und Raphael Sperrer, von den Sonderprüfungszeiten her gesehen schnellster Mann der Steiermark-Rallye 2002, gemeinsam mit Beifahrer Per Carlsson nachträglich zu offiziellen Siegern erklärt.

Damit ergibt sich vor der Waldviertel-Rallye vom 7.-9. November 2002 folgender Punktestand in der Meisterschaft der Gruppe A: 1. Raphael Sperrer 113 Punkte, 2. Manfred Stohl 105 Punkte.

Sperrer würde ein zweiter Platz hinter Stohl, wenn dieser die Rallye gewinnt genügen, um sich den Staatsmeistertitel in der T-Mobile Rallyemeisterschaft in diesem Jahr zu sichern.

Sperrer zum Ausgang des Berufungsverfahren:“ Ich bin natürlich froh über die Entscheidung des Senates. Damit wurde klar zum Ausdruck gebracht, dass wir keinen Regelverstoß begangen haben und uns im Sinne der Straßenverkehrsordnung absolut richtig verhalten haben. Das Befahren einer Strasse mit der Kennzeichnung „Allgemeines Fahrverbot“ gilt natürlich auch für die Aktiven während einer Rallye. Daran haben wir uns gehalten.“

Die Ausgangsposition vor der entscheidenden Waldviertel-Rallye hat sich natürlich für Sperrer/ Carlsson im Peugeot 206 WRC mit 8 Punkten Vorsprung auf Manfred Stohl stark verbessert.

„Wir werden versuchen, die Rallye ohne besonderes Risiko rasch und zügig zu fahren. Die Taktik werden wir dem jeweiligen Zwischenstand in der Gesamtwertung anpassen,“ erklärte der Kirchdorfer.

News aus anderen Motorline-Channels:

T-Mobile Rallye-ÖM: Steiermark-Rallye

Weitere Artikel:

Lewis Hamiltons Zorn auf Ferrari ist in Miami 2025 das Thema des Grand Prix, das den Sieg von Oscar Piastri nach packendem Fight gegen Max Verstappen überlagert

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?