MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Bericht Jaitz

Markus Jaitz/Markus Hochleuthner belegten mit ihrem Toyota Corolla in der Gruppe A bis 1600ccm den hervorragenden zweiten Platz.

Erste Aufgabe erfüllt

Mit dem weitaus schwächsten Gruppe A-Auto des gesamten Feldes – 120 PS gibt der 11 Jahre alte Toyota Corolla ab – konnten die Ebreichsdorfer Markus Jaitz und Markus Hochleuthner die selbst gesteckten Erwartungen beim 1. Lauf zur T-Mobile-Rallye-Staatsmeisterschaft mehr als erfüllen.

Überraschenderweise gab’s neben den beiden Kit-Cars noch einen zusätzlichen Gegner, nämlich den Steirer Alfred Leitner, der seinen Citroen Saxo VTS kurzfristig von Gruppe N auf Gruppe A umgerüstet hatte und nun in dieselbe Klasse wie die Corolla von Jaitz fiel.

Die Dominanz der leistungsmäßig natürlich weit überlegenen Kit-Cars von Joachim Resch und Gottfried Kogler war rasch vorbei: Ersterer verlor durch einen Ausritt in der 2. von 20 Sonder-prüfungen eine Menge Zeit und reparierte seinen Citroen Saxo danach so lange, daß er am Ende der 1. Etappe ausgeschlossen wurde, beim letzteren zerriß es schon nach wenigen Kilometern die Kupplung des Peugeot 106.

Damit war Platz 2 schon sicher, denn mit dem leistungsmäßig überlegenen Citroen Saxo von Leitner konnte man auf den tlw. ziemlich brutalen Straßen des Süd-Burgenlandes nicht ganz mithalten.

Was allerdings wichtig erschien, war eine akzeptable Gesamt-Plazierung und die kann man ebenfalls vorweisen: Platz 23 gesamt vor einigen Fahrzeugen, die in der normalen Straßenversion bereits weit überlegen sind, dazu Platz 7 in der Gruppe A , was sogar vier Meisterschaftspunkte ergab.

„Natürlich hört sich das auf den ersten Blick nicht so beeindruckend an, aber man muß die Relationen sehen: Von den Teams, die wir geschlagen haben, hatte kein einziges weniger Motorleistung als wir, im Gegenteil. Dazu waren wir das drittbeste Gruppe A-Team, das kein Allrad-Auto zur Verfügung hatte. Man kann also auf alle Fälle sagen, daß wir uns bestmöglich verkauft haben und unserem Sponsor, dem Elektrowerkzeug-Produzenten DEWALT Ehre gemacht haben.“
Das Ergebnis gibt dem Team auch einen großen moralischen Boost für die kommenden Aufgaben.
„Wir haben zwar ein altes Auto, aber verstecken müssen wir uns keinesfalls. Wir freuen uns jetzt schon auf die Pyhrn-Eisenwurzen-Rallye, meine Lieblings-Veranstaltung“, so Jaitz.

Ergebnis der Gruppe A bis 1.600 ccm bei der OMV-Burgenland-Rallye:

1. Alfred Leitner/Gerhard Bichler, Citroen Saxo VTS 2:02:53 h
2. Markus Jaitz/Markus Hochleuthner, Toyota Corolla GTI 16V + 3:16 min.

Gruppe A-Staatsmeisterschaft:
1. Manfred Stohl 20
2. Raphael Sperrer 15
3. Stefan Reininger 12
...
7. Markus Jaitz 4

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Burgenland

Weitere Artikel:

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

Vier rote Flaggen am Freitag beim Grand Prix von Japan: Oscar Piastri fährt Bestzeit, Isack Hadjar führt auf P3 sensationell die McLaren-Verfolger an

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1