MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die Meisterschaft beginnt im Lavanttal

Auch für Walter und Lamberta Kovar war der Saisonauftakt im Burgenland alles andere als optimal, man hofft auf mehr Fortune in Kärnten.

Bei der Burgenland-Rallye hatte sich schon nach kurzer Zeit das Differential des Mitsubishi Evo VII verabschiedet. Ein Ausfall und Null Punkte beim Saisonauftakt waren die Folge. Kovar: „Schlechte Generalprobe im Burgenland, gelungene Premiere im Lavanttal! Das wird unsere Devise sein. Für uns beginnt die aktuelle Meisterschaft jetzt im Lavanttal.

Wir konnten unser Auto jetzt ein wenig kennenlernen und glauben auch, die technischen Probleme im Griff zu haben. Jetzt sollte wir ganz vorne bei der Gruppe N-Musik vertreten sein – zumindest bei einigen Sonderprüfungen. In jedem Fall wollen wir die Rallye beenden, um möglichst viel zu lernen!“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Pirelli-Lavanttal

Weitere Artikel:

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".