MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Vorschau Subaru

Richard Burns will im Titelkampf weiter Punkte gutmachen, Achim Mörtl kommt im Allstars-Team zum Einsatz.

Bernhard Eder

Burns will seine Titelchance wahren

Vorletzte Runde der Rallye-WM 2001, und Subaru ist im Kampf um den begehrten Fahrer-WM-Titel noch mit dabei. Richard Burns liegt mit nur sechs Punkten Rückstand auf die Ex-aequo-Leader Tommi Mäkinen und Colin McRae auf WM-Rang drei. Bei 20 Punkten, die maximal noch zu holen sind, eine schwierige, aber lösbare Aufgabe für den Engländer. Vor allem, wenn man bedenkt, dass das WM-Finale – die RAC-Rallye – eine von Burns´ Lieblingsveranstaltungen ist.

"Ich weiß, was in Australien zu tun ist", so Burns. "Ich muss hier auf alle Fälle ein gutes Resultat herausfahren und dann in England gewinnen, wenn ich noch den Titel holen will. Meine Ausgangsposition ist sehr gut: wenn man mich fragen würde, zwei WM-Läufe zu wählen, um maximale Punkte einzufahren, dann würden ich mich für Australien und England entscheiden."

Neben Richard Burns/Robert Reid geht das Subaru-Werks-Team in Australien mit Petter Solberg/Phil Mills und Toshihiro Arai/Glenn Macneall an den Start. Solberg ist nach seinem fünften Platz von Frankreich guter Dinge: "Korsika war eine gute Rallye für mich, ich gehe in Australien mit viel Selbstvertrauen an den Start. Ich bezweifle, dass ich für die erste Etappe die beste Position auf der Straße haben werde, aber so ist der Sport – damit muss man leben. Die Australien-Rallye ist eines der besten Events im Kalender, aber auch eines der schwierigsten. Ich denke, es sieht gut für mich aus - ich werde mein Bestes versuchen."

Toshihiro Arai freut sich auf seinen fünften Start in Australien und hofft auf ein gutes Ergebnis: " Ich bin die Rallye schon vier Mal gefahren, aber hauptsächlich in einem Gruppe-N-Auto – es ist hier erst mein zweiter Start mit dem Subaru Impreza WRC. Ich denke, meine Startnummer drei oder vier auf der ersten Etappe wird auf der rutschigen Strecke ein Nachteil sein, aber mein Plan ist es, gut zu fahren, Erfahrung zu sammeln und irgendwo in den Top-Ten zu landen!"

Im Subaru-Allstars-Team wird neben Hamed Al Wahaibi auch wieder Österreichs Rallye-Ass Achim Mörtl im Einsatz sein. Nach seinen tollen Asphalt-Performances von San Remo und Korsika formuliert Achim die Erwartungen für die Australien-Rallye eher vorsichtig: "Ich bin hier noch nie am Start gewesen, für mich bedeutet Australien vor allem, wieder wertvolle Erfahrung auf Schotter zu sammeln."

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Australien, 01. - 04.11.01

Weitere Artikel:

Ein Weltklasse-Manöver und das virtuelle Safety-Car entscheiden den Grand Prix der Emilia Romagna für Max Verstappen - Oscar Piastri Opfer der falschen Strategie

Beim Saisonauftakt im Oulton Park ereignet sich nach dem Start ein Unfall mit elf Fahrern - Zwei Fahrer verlieren ihr Leben, ein weiterer erleidet schwere Verletzungen

Vor dem Europa-Auftakt der Formel-1-Saison 2025 wird über die Ablöse von Christian Horner als Red-Bull-Teamchef spekuliert, aber das ist "völliger Blödsinn"

Formel 1 trifft Micky Maus

Partnerschaft mit Disney verkündet

Die Formel 1 und Disney haben in der Nacht eine neue Partnerschaft verkündet, die 2026 beginnen soll - Details bleiben aber noch aus