MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

SP 14: Hyundai im Pech

Der fünftplatzierte Freddy Loix muss mit defekter Radaufhängung aufgeben, die Top-Sechs lauten nun Grönholm, Rovanperä, Sainz, Burns, Eriksson und Tuohino.

Bernhard Eder

Colin McRae: .

Riesen-Pech für Freddy Loix auf der zweiten SP der abschließenden dritten Etappe: der Belgier, auf dem hervorragenden fünften Zwischenrang gelegen, muss nach 7 von 32 zu absolvierenden Kilometern aufgeben - Radaufhängungsbruch. Die tolle Leistung des durch eine Beinverletzung gehandicapten Hyundai-Piloten bleibt damit unbelohnt.

Weil bekanntlich ein Unglück selten allein kommt, muss Hyundai auch noch einen zweiten Ausfall beklagen: der Deutsche Armin Schwarz bleibt auf der Verbindungsetappe zu SP 14 mit Getriebedefekt liegen. Damit ist jetzt Veteran Juha Kankkunen Hyundai´s letzte Hoffnung auf einen Platz in den Punkten, der Finne liegt derzeit an 8. Stelle.

An der Spitze hat sich derweil nichts Entscheidendes getan: Marcus Grönholm hat seine Führung auf Harri Rovanperä weiter ausgebaut, der Ex-Weltmeister liegt bereits 1:02.4 Minuten vor seinem Teamkollegen.

Auf einem relativ sicheren dritten Platz Carlos Sainz, der Spanier liegt 1:24.8 Minuten hinter Rovanperä, aber noch 24.7 Sekunden vor dem viertplatzierten Richard Burns (Peugeot). Burns hat auf beiden bisher gefahreren SP´s des Tages Bestzeit markiert, dabei allerdings Sainz nur etwas mehr als sechs Sekunden abnehmen können.

SP 13 musste übrigens ersatzlos gestrichen werden, der Warmwettereinbruch in der Region um Karlstad hat den Strecken gehörig zugesetzt.

Das aktuelle Zeitenservice finden Sie links unter dem Menüpunkt "Telegramm".

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye WM Schweden 01. - 03.02.2002

- special features -

Weitere Artikel:

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".