4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Schwedischer Edel-Bulle

Mit dem Achtzylinder - übrigens dem ersten der Firmengeschichte - krönt Volvo den XC90, wer die hohen Kosten nicht scheut, bekommt ein exzellentes Auto.

  • Hier finden Sie zahlreiche Fotos des Volvo XC90 V8!

    Der Volvo XC90 ist eine mächtige Erscheinung, das schwedische SUV zählt zweifellos zu den größeren Fahrzeugen auf unseren Straßen. Um die 2.155 Kilogramm schwere Fuhre auch standesgemäß bewegen zu können, entschloss man sich nun, auch einen Achtzylinder unter die wuchtige Haube zu verpflanzen.

    Zugegeben, mit Vernunft hat das nicht wirklich viel zu tun, Spaß hat es aber umso mehr gemacht. Es werden nicht gerade viele "Achtender" in unserem Land gesichtet werden, bei den horrenden Spritpreisen auch kein Wunder. Wer sich diesen Luxus aber leisten kann und will, der wird seine Freude haben.

    315 PS aus 4,4 Litern Hubraum versprechen bereits auf dem Papier einiges, in der Praxis ist all das aber noch viel beeindruckender. Alleine die Optik des XC90 ist eine Wucht, bestückt mit aufpreispflichtigen Rädern im 20-Zoll-Format ist der XC90 ein echter Hingucker.

    Auch der Innenraum gefällt und ist ausstaffiert mit zahlreichen Goodies. Man muss sich schon einmal eine Weile umsehen, bis man alle Features des Schweden gefunden hat, angefangen vom hervorragenden HiFi-System über das integrierte Telefon oder das automatisch ausfahrende Display des Navigations-Systems.

    Bereits der Basispreis ist mit 76.220,- (der Fünfsitzer ist um 1.200,- Euro billiger) nicht ohne, in alter Währung mehr als eine Million Schilling. Addiert man dann noch die teils sündhaft teuren Extras - alleine die 20-Zoll-Räder kosten 3.660,- Euro - nähert man sich in Windeseile der 85.000,- Euro Grenze.

    Der günstigste XC90 V8 in der Momentum-Ausstattung ist als Fünfsitzer für 71.800,- Euro zu haben. Die Klientel dieses Autos wird sich aber vermutlich weder am Anschaffungs-Preis noch an den hohen Spritkosten stoßen.

    Weitere Testdetails:

  • Innenraum

  • Fahren & Tanken

  • Testurteil

    Ein Finanzierungs- und Versicherungs-Beispiel finden Sie in der rechten Navigation!
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Volvo XC90 V8 Summum – im Test

    - special features -

    Weitere Artikel:

    Preise zum Marktstart bekanntgegeben

    Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

    Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.

    150.000 Euro nur für den Umbau

    Das ist der delta4x4 Rolls Royce Cullinan

    Ein Rolls-Royce parkt fast immer in der Garage oder steht an der Pforte eines Palast-Hotels parat. Doch geht es auch ganz anders, wie die Off Road-Experten von delta4x4 demonstrieren.

    Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

    Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

    Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.

    Markteinführung im September 2022

    Neuer Ford Ranger Raptor ab sofort bestellbar

    Für die neueste Generation des Ford Ranger Raptor stehen die deutschen Preise fest. Das kräftige Geländefahrzeug ist ab sofort bestellbar. Bei 64.990 Euro netto (77.338 Euro inklusive Mehrwertsteuer) startet die Preisliste - Markteinführung ist für September 2022 geplant. In Österreich beträgt der Einstiegspreis für den ultimativen Pick-up 91.835 Euro (inklusive NoVA und Mehrwertsteuer).

    "Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.