RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallyesprint

Boden gutgemacht

Herwig Hüfinger holt in Bruckneudorf den zweiten Rang in der Fiat Stilo Trofeo, damit schiebt sich die Gesamtwertung noch mehr zusammen.

Der Rallyesprint war die erwartet harte Prüfung für Fahrer und Fahrzeuge, wie jedes Jahr forderte die Hatz auf den Harrach’schen Gütern viele Opfer, manche Autos fielen regelrecht auseinander.

Nicht so die Fiat Stilos. Somit konnte der Kampf um den Sieg bis zur letzten Sonderprüfung auf der Strecke ausgetragen werden und damit auch der Kampf um die Tabellenführung in der Fiat Stilo Trofeo.

Während der Sieg an Favorit und Lokalmatador Andi Hulak ging, konnte sich der Admonter Herwig Hüfinger den ausgezeichneten zweiten Rang sichern. Sein größter Konkurrent im Kampf um den Jahressieg, Karim Pichler, kam dieses Mal über den vierten Rang nicht hinaus.

Leicht war’s aber nicht: „Heimkehrer“ Christian Mrlik, der sich von seiner Verletzung wieder erholt hat, fuhr ebenfalls tolle SP-Zeiten. Doch Hüfinger und Co Andi Schindelbacher waren von Rang zwei nicht mehr zu verdrängen.

Herwig, der am Ende mit einer bei einem Fahrrad-Sturz erlittenen Schulter-Verletzung zu kämpfen hatte, war heilfroh, im Ziel zu sein: „Gott sei Dank ist alles vorbei. Es war eine ganz, ganz harte Rallye. Aufgrund der schlechten Straßenverhältnisse musste man in jeder Sekunde höllisch aufpassen, um keinen Ausfall zu riskieren.“

„Ich glaube, ich habe das Beste daraus gemacht. Andi Hulak war hier einfach eine Klasse für sich, war nicht zu schlagen. Und immerhin habe ich ja in der Trofeo-Gesamtwertung auf Pichler wieder Boden gutgemacht."

Der Rückstand auf Leader Karim Pichler in der Gesamtwertung beträgt nun nur mehr 13 Punkte, eine Vorentscheidung könnte schon bei der OMV Rallye Mitte September fallen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallyesprint

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will