RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Balasz Benik auf Focus WRC und das Wetter spielt verrückt

Balasz Benik gibt auf einem Ford Focus WRC sein Debüt in der Rallye-WM, vor Ort kämpfen die Organisatoren mit der kalten Witterung und Schneefällen.

Manfred Wolf

Balasz Benik gibt WM-Debüt

Der junge Ungar startet bei der Türkei Rallye mit einem am letzten Stand befindlichen M-Sport Ford Focus WRC. Benik, der mit einem Focus ebenfalls die ungarische Rallye-Meisterschaft bestreitet, plant in diesem Jahr noch zwei weitere WM-Einsätze.

„Ich habe versucht, mich so gut wie möglich auf diesen Einsatz vorzubereiten. Meine letztes Rennen war die Waldviertel Rallye, das ist jetzt schon ziemlich lange her. Und ich hatte auch nicht die Möglichkeit, das Auto vorher zu testen.“

Benik, der sich mit Co und Manager intensiv auf den ersten Auftritt bei einem WM-Lauf vorbereitet, über seine Erwartungen für den ersten WM-Lauf: „Einerseits ist diese Rallye für alle Neuland und unser Auto wird wirklich gut sein. Aber andererseits muss man bedenken, dass diese Rallye um sovieles länger, anspruchsvoller und härter sein wird, als die Rallyes, die wir normalerweise bestreiten. Ich möchte auf alle Fälle ins Ziel kommen, viel lernen und wer weiß – vielleicht gelingt mir mit der Unterstützung von M-Sport sogar ein gutes Resultat.“

Malcolm Wilson freut sich über den Zugang von Balasz Benik zum M-Sport Team: „Balasz hat im letzten Jahr eine sehr erfolgreiche Saison in Ungarn absolviert. Wir freuen uns, dass er mit M-Sport sein WM-Programm absolvieren will und wir werden Balasz und sein Team unterstützen.“

Wetterkapriolen in der Türkei

Heftige Schneefälle haben die Veranstalter der Rallye Türkei mittlerweile dazu veranlasst, eine Sonderprüfung zu ändern, um die Teams nicht in die Verlegenheit zu bringen, mit Schotterreifen auf Schnee und Eis herumzurutschen.

Die Prüfungen führen auf bis zu 1.700 Meter Seehöhe und das Wetter kann um diese Jahreszeit noch äußerst wechselhaft sein. Sollte es zu weiteren ergiebigen Schneefällen kommen ist nicht ausgeschlossen, dass einzelne Sonderprüfungen gestrichen werden müssen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Türkei

Weitere Artikel:

WRC Rallye Japan: Vor Tag 4

Warum der Finaltag zur Lotterie werden kann

Starker Regen droht das Finale der Rallye Japan zu einer Lotterie zu machen. Elfyn Evans, Sebastien Ogier und Kalle Rovanperä kämpfen um jeden Punkt in der WRC

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

WRC Japan: Nach Tag 3 (SP 14)

Ogier kontert Evans und baut Führung aus

Sebastien Ogier verteidigt seine Führung bei der Rallye Japan knapp gegen Elfyn Evans: Nur 6,5 Sekunden trennen die beiden Toyota-Piloten

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat