RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Rache" für die Monte

Beim Saisonauftakt wurde Kosti Katajamäki noch nachträglich disqualifiziert, in der Türkei schnappt sich der Finne seinen ersten Sieg.

Der Finne Kosti Katajamäki gewann den zweiten Lauf der Junior WM in der Türkei auf einem VW Polo 1600. Auf den 18 Wertungsprüfungen konnten er und sein Beifahrer Miikka Anttila ihre Führung kontinuierlich ausbauen und mit einem Vorsprung von über fünf Minuten siegen.

Die dreitägige Rallye Türkei wurde an der gebirgigen Südküste in der Region um Antalya auf schwierigsten Schotterstrecken und insgesamt 380 km Länge ausgetragen. Bereits nach dem zweiten Tag lag der 25-jährige Katajamäki in Führung.

Er meisterte alle Wertungsprüfungen mit Bestzeiten, obwohl er am Samstag abend Schwierigkeiten an der Schaltung bemerkte. Nach dem Auswechseln eines Getriebelagers lief der Volkswagen Polo Super 1600 über die letzten fünf Wertungsprüfungen am Sonntag wieder einwandfrei. Katajamäki war von Anfang an keinerlei Risiko eingegangen.

Insgesamt mussten 15 der 22 Junior WM-Fahrer aufgeben. Darunter auch Katajamäkis schwedischer Teamkollege Oscar Svedlund und sein Beifahrer Björn Nilsson. Sie hatten sich am ersten Tag an einem grossen Stein die Lenkung demoliert. Vladan Vasiljevic auf dem Vorjahres-Polo hatte ebenfalls Pech und schied bereits nach der ersten Wertungsprüfung aus.

Kosti Katajamäki: "Schon bei der Rallye Monte Carlo habe ich gewusst, dass wir mit dem Polo Super 1600 gewinnen können. Unsere Strategie, vorsichtig und trotzdem gute Zeiten zu fahren, ist wieder aufgegangen. Nun ist es ein erhebendes Gefühl, ganz oben auf dem Treppchen zu stehen."

Punktestand Junior-WM:

1. Katajamäki (10) und Tirabassi (10)
3. Canellas (8) und Ligato (8)
5. Broccoli (6) und Cecchettini (6)
7. Aava (5) und Wilks (5)
9. Ceccato (4) und Iliev (4)
11. Sebalj (3) und Teuronen (3)
13. Baldacci (2) und Feghali (2)
15. Harrach (1)

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Türkei

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Bericht Wanko

Sieg der Einfachheit

Auch die jüngste Ausgabe der Herbstrallye konnten Mario Wanko und Eva Kollmann zuverlässig und plangemäß beenden. Wobei naturgemäß dem Streben nach Höchstgeschwindigkeit mit dem Lada teils unüberwindliche Grenzen gesetzt waren.

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

ARC, Herbstrallye: Bericht Blei

Einsatz nach Hausherren-Art

Die Herbstrallyel gilt als besonderes Sport-Ereignis. Vor Allem die Wettbewerber, die dort zu Hause sind, sind mit großer Freude dabei. So auch Jürgen Blei, der erneut seinen Bruder Franz und den Opel Astra GSi für diesen Einsatz aktiviert hatte.

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat