RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Immer wieder Grönholm

Grönholm gewinnt die Show-Prüfung vor Solberg (Subaru) und seinem Peugeot-Teamkollegen Burns, Beppo Harrach (Ford) 20. der Junior-WM.

Einmal mehr führt Marcus Grönholm im Peugeot eine WM-Rallye an, auch wenn der Vorsprung auf Petter Solberg im Subaru lediglich eine läppische Zehntel-Sekunde beträgt und auch Richard Burns (Peugeot) nur eine weitere Zehntel zurück auf Rang drei liegt.

Die knappen Abstände sind nicht verwunderlich, wird die erste Sonderprüfung der Türkei-Rallye doch als Showprüfung auf einem nur 1,55 Kilometer langen Rundkurs gefahren.

Wirklich ernst wird es erst am Freitag, dann steht kurz vor neun Uhr die erste sportlich wichtige Prüfung auf dem Programm. Insgesamt müssen die Piloten an vier Tagen knapp 360 SP-Kilometer absolvieren, wer die WM-Premiere in der Türkei gewonnen hat, wird am Sonntag gegen 15:00 Uhr feststehen.

Abschließend noch ein Blick auf die Junior-WM, Beppo Harrach (Ford) verliert vier Sekunden auf den Führenden Brice Tirabassi und belegt somit vorerst den 20. Rang.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Türkei

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.

ARC, Herbstrallye: Bericht Wanko

Sieg der Einfachheit

Auch die jüngste Ausgabe der Herbstrallye konnten Mario Wanko und Eva Kollmann zuverlässig und plangemäß beenden. Wobei naturgemäß dem Streben nach Höchstgeschwindigkeit mit dem Lada teils unüberwindliche Grenzen gesetzt waren.

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert