RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallyesprint

Der Countdown läuft

Heute Nachmittag geht’s los, um 17:01 Uhr startet das erste Fahrzeug beim 19. Harrach Rallyesprint, ein erstklassiges Starterfeld garantiert Spannung.

Manfred Wolf

Die Favoritenrollen sind schon vor dem Start vergeben: Alle erwarten sich einen heißen Kampf zwischen den beiden italienischen WRC-Boliden von Oscar Vettore und Mirco Baldacci und dem „Hausherren“ Beppo Harrach, der seinen altbekannten Mitsubishi als A8-Gefährt an den Star bringt.

Keinesfalls unterschätzen sollte man Walter Kovar. Der Mitsubishi-Pilot kommt nach einem misslungenen Ungarn-Auftritt mit dickem Hals und zuverlässigem Evo V nach Bruckneudorf.

Aber auch Fritz Waldherr (Evo VII), Willi Polesznig (Evo VI) oder das deutsche Urgestein Anton Werner in seinem bärenstarken Audi S2 könnten für die eine oder andere Überraschung sorgen.

Und dann wäre da noch Wolfgang Schmollngruber, der einen neu aufgebauten Turbo-Mazda GT-R an den Start bringt, Gerüchten zufolge wird sich der ein oder andere Mitsubishi-Pilot am Japan-Kraftpaket die Zähne ausbeißen.

Spannende Kämpfe sind also garantiert und das nicht nur um den Gesamtsieg. In allen Klassen sind Nennungen eingegangen, das Riesen-Starterfeld wird für alle Zuseher vor Ort eine wahre Augenweide sein und Rallyesport vom Feinsten bieten.

Weitere Infos und Hinweise zur Anreise finden Sie auf www.rallyesprint.at

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallyesprint

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

ARC, Herbstrallye: Bericht Blei

Einsatz nach Hausherren-Art

Die Herbstrallyel gilt als besonderes Sport-Ereignis. Vor Allem die Wettbewerber, die dort zu Hause sind, sind mit großer Freude dabei. So auch Jürgen Blei, der erneut seinen Bruder Franz und den Opel Astra GSi für diesen Einsatz aktiviert hatte.

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten