RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

„Englische Wochen“ für den MSV Litschau!

Drei Teams des MSV-Litschau reisen zum Mitropa-Cup-Finale nach Deutschland, Michael Hofer hat noch theoretische Chancen auf den Challenge-Vize-Titel.

Am Wochenende gibt’s für drei Teams des MSV Litschau bei der ADAC 3-Städte Rallye die Schlussveranstaltung im Mitropa Cup. Für Christoph Weber und Wilfried Ohrfandl sollte es die erste Zielankunft werden, Michael Hofer hat noch eine kleine Chance auf den Vizemeistertitel in der Mitropa Cup Challenge!

Die ADAC 3-Städte Rallye wurde durch schöne Schotterstraßen berühmt, heuer wird der letzte Lauf zum Mitropa Cup allerdings rein auf Asphalt ausgetragen. Für die „Litschauer“ kommt die Umstellung aber sehr gelegen, denn alle 3 Autos werden genau 6 Tage nach dem Zieleinlauf bei der OMV Waldviertel Rallye wieder am Start sein.

Ein hoher Schotteranteil hätte nur die Defektanfälligkeit erhöht, bei Christoph Weber/Karl Mann kann man sich außerdem sicher sein, dass das Heck des Mercedes Benz durch einige gewagte Drifts irgendwo Schaden genommen hätte.

Für Wilfried Ohrfandl/Markus Hainschwang gibt’s wie bei Christoph Weber nur einen Wunsch, die Zielankunft. Die Sonderprüfungen sollten dem gelben Astra eigentlich liegen, zuviel riskiert wird aber sicher nicht. Das Waldviertel ist definitiv wichtiger als bayrische Asphaltstraßen.

Einzig und allein Michael Hofer/Jürgen Klinger haben nach den Läufen in Italien nur noch eine geringe Chance auf den Vizemeistertitel in der Mitropa Cup Challenge. Allerdings wird dies kaum aus eigener Kraft zu schaffen sein. Der direkte Konkurrent Norberto Droandi wird kein leichter Gegener, Andres Waldherr ist schon zur Sommerpause als Challenge Sieger festgestanden.

Nachdem Peter Schauberger/Christa Saibel den VW Golf IV Tdi wieder auf Vordermann gebracht haben, wollen Sie sich nach einer ausfallsträchtigen Saison mit einer guten Platzierung verabschieden. Das Rallye Urgestein trauert dem hohen Schotteranteil nach, für den Sieg in der Diesel Klasse sollte es aber trotzdem reichen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Mitropa-Cup: 3-Städte-Rallye

Weitere Artikel:

WRC: Central European Rally 2025

CER-Rallyeroute 2025 steht fest

CER 2025 mit noch kompakterem Format und neuen Zuschauer-Schwerpunkten. Jeden Tag internationales Programm mit Dreiländer-Fahrt am Freitag. Passauer Servicepark im Fokus, weitere Highlights in Bad Griesbach, Röhrnbach, Freyung, Hauzenberg (alle GER), Klatovy (CZE) und Peilstein (AUT).

ARC, Rallye Weiz: Bericht Schindelegger

Riesige Enttäuschung in Weiz

Das Rallyeteam Schindelegger fällt schon in Sonderprüfung 1 beim Historic Highlight des Jahres wegen Getriebeschaden aus.

WRC-Größen beeindruckt

"Oliver Solberg ist bereit für Rally1"

Rückkehr mit Paukenschlag: Oliver Solbergs Sieg in Estland sorgt für Begeisterung im gesamten Servicepark der Rallye-Weltmeisterschaft

EHRC/TEC7 ORM/ARC, Weiz: Bericht

Doppelter Wagner-Triumph in Weiz

Mit dem Sieg bei der Rallye Weiz sicherte sich Simon Wagner seinen fünften Staatsmeistertitel in Folge / In der FIA EHRC freute sich Karl Wagner über Platz eins / Steirische Siege gab es in der ORM 2 und in der ORM 3

ARC, Rallye Weiz: Bericht C. Zelhofer

Erfolgserlebnis für Christoph Zellhofer

Mit Andre Kachel und dem Suzuki Swift ZMX, gab es Grund zum feiern: Neunter Gesamt, Zweiter in der ORM2, Klassensieger und Sieger der ARC-Wertung für Produktionsfahrzeuge und Prototypen ARCP.