RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Solberg und Hirvonen möchten vorne mitmischen

Petter Solberg möchte den Ausfall von Argentinien mit einem Sieg in Finnland vergessen machen, auch Youngster Mikko Hirvonen will in seiner Heimat glänzen.


Die Finnland-Rallye ist einer der absoluten Höhepunkte der Saison, die rallyeverrückten Einwohner und die unzähligen Sprunghügel sorgen für eine tolle Atmosphäre. Da das Event bis auf wenige Ausnahmen - wie Markko Märtin im Vorjahr - immer von Skandinaviern gewonnen wurde, sind die Erwartungen des Subaru World Rally Teams natürlich hoch gesteckt. Mit Weltmeister Petter Solberg und Lokalmatador Mikko Hirvonen hat man gleich zwei heiße Eisen im Feuer.

Solberg musste bei der Argentinien-Rallye den ersten Ausfall der Saison hinnehmen, in Finnland möchte er vorne mitmischen: „Argentinien liegt hinter uns, jetzt freuen wir uns auf Finnland. Das ist wirklich eine tolle Rallye, die Sonderprüfungen sind relativ breit und man muss vom ersten Meter an mit Vollgas fahren, Selbstbewusstsein ist also gefragt. Aber das ist die einzige Chance, diese Rallye zu gewinnen und genau das habe ich auch vor. Ich bin wirklich glücklich, das mein Co-Pilot Phil Mills und ich so gut zusammenarbeiten, der Aufschrieb ist bei diesem Event schon die halbe Miete, bei den vielen Sprüngen und versteckten Kurven.“

Mikko Hirvonen hat indes gute Erinnerungen an Argentinien, Platz vier war gleichbedeutend dem besten WM-Ergebnis seiner jungen Karriere: „Argentinien war wirklich gut für mich, die Prüfungen waren schneller als bei den vergangenen Rallyes und das kommt meinem Fahrstil sehr entgegen. Ich habe Selbstvertrauen getankt, ohne die Troubles am Freitag hätte ich sogar auf das Podium fahren können. Jetzt fiebere ich dem Start in meiner Heimat schon entgegen, für mich ist das die beste Rallye der Welt. Ich bin zwar erst zweimal dort gestartet und habe im WRC nicht mehr als zehn Prüfungen absolviert, aber nicht zuletzt mit der Unterstützung meiner Fans möchte ich nicht allzu weit von der Spitze entfernt sein.“

Teamchef David Lapworth weiß um den Stellenwert der Finnland-Rallye: „Dieses Event ist das wohl am heißesten umkämpfte des Jahres, der ultimative Test für den Speed eines Piloten. Die Finnen haben hier oft dominiert und jeder finnische Rallyefahrer träumt davon, einmal auf heimischem Boden zu gewinnen. Alle anderen Piloten sind indes heiß, die Finnen vor ihrer Haustüre zu schlagen.“

„Was das Setup des Subaru Impreza WRC anbelangt, so muss man in Finnland einen Kompromiss eingehen. Schnelle Rallyes verlangen normalerweise nach einer harten Abstimmung, das ist allerdings gleichbedeutend mit weniger Grip, die beiden Dinge muss man ausbalancieren. Was Petter betrifft, so möchte er diese Rallye unbedingt gewinnen, wenngleich wir immer ein Auge auf die Strategie von WM-Leader Sebastien Loeb werfen werden. Für Mikko ist die Heimrallye eine gute Gelegenheit uns seinen ultimativen Speed zu zeigen.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Finnland

- special features -

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.

Im Rahmen der Fahrerpräsentation der Herbstrallye kündigte ARC-Obmann Georg Gschwandner eine neue ARC-Rallye für Ende Februar an.

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

ARC, Herbstrallye: Bericht Blei

Einsatz nach Hausherren-Art

Die Herbstrallyel gilt als besonderes Sport-Ereignis. Vor Allem die Wettbewerber, die dort zu Hause sind, sind mit großer Freude dabei. So auch Jürgen Blei, der erneut seinen Bruder Franz und den Opel Astra GSi für diesen Einsatz aktiviert hatte.

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück