RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Der For-D-Zug an der Spitze

Francois Duval liegt bei einer Ford-Doppelführung vorne, hinter ihm Markko Märtin. Citroen-Pilot Loeb hat Rang drei erobert und ist auf WM-Kurs.

Nach der zweiten SP hatte der Ford-Junior seine anfängliche Führung an Märtin abgeben müssen – vorübergehend, denn schon nach der dritten Sonderprüfung der ersten Etappe, dem zweiten Durchgang auf der 32,89 Kilometer langen „Ampaza – Col St. Eustache“ eroberte er mit einer klaren Bestzeit die Spitze zurück.

Märtin verlor auf ebendieser Prüfung 22,5 Sekunden auf seinen Markenkollegen, das war nur die sechstebeste SP-Zeit. Erster Verfolger Duvals war der Finne Marcus Grönholm, mit seinem Peugeot 307 WRC lag er nur 7,4 Sekunden hinter Duval zurück.

Auf den Plätzen drei und vier fanden sich Carlos Sainz und Sebastien Loeb, die beiden Citroen-Piloten hatten 8,8 bzw. 14,1 Sekunden Rückstand. Grönholm-Teamkollege Cedric Robert erreichte die fünftbeste Zeit, er war 21,7 Sekunden langsamer als Duval.

Viel Rückstand gab es für die Subaru-Piloten Petter Solberg (+ 41,9) und Mikko Hirvonen (+ 51,3), die „Blauen“ hatten sich die Korsika-Rallye wohl auch etwas anders vorgestellt. Ähnliches gilt für Nicolas Vouilloz, der musste schon nach der zweiten SP aufgrund einer defekten Wasserpumpe aufgeben.

Die vierte und letzte SP des ersten Tages brachte dann schließlich die erste Bestzeit für Sebastien Loeb. Dem französischen Citroen-Piloten wird der WM-Titel wohl kaum mehr zu nehmen sein, dennoch hält er sich offensichtlich wenig zurück.

Gleich 8,5 Sekunden war er auf SP 4, der zweiten Durchfahrt der SP „Aullene – Arbellara“ über 27,78 Kilometer, schneller als sein erster Verfolger Francois Duval, hinter dem folgte dann sehr knapp sein Teamkollege Markko Märtin (+ 9,1).

Marcus Grönholm, Carlos Sainz und Cedric Robert belegten die weiteren Plätze in den Top-Sechs. Freddy Loix kommt wie schon so oft in diesem Jahr auch auf Korsika nicht richtig in Fahrt, er belegt auf dieser SP lediglich Rang neun. Weiter ziemlich von der Rolle ist man auch bei Subaru, Petter Solberg, der einzige Mann, der Sebastien Loeb noch am WM-Sieg hindern hätte können, erzielte die zehnte Zeit (+ 42,1), Youngster Mikko Hirvonen lag gar nur auf Rang dreizehn (+ 48,8)

Gesamt liegt Duval jetzt mit 15,1 Sekunden Vorsprung auf seinen Teamkollegen Markko Märtin in Führung, Sebastien Loeb ist Dritter, er hat 35,1 Sekunden Rückstand. Sainz ist Vierte, Grönholm Fünfter, Cedric Robert Sechster, Petter Solberg ist Siebenter und hat bereits 2:17,8 Minuten Rückstand.

Zwischenstand nach Etappe 1:

1. Duval-Prevot, Ford 1:15.50,600 (96.0 km/h Schnitt)
2. Martin-Park, Ford + 00.15,10
3. Loeb-Elena, Citroen A8 + 00.35,10
4. Sainz-Marti, Citroen A8 + 00.50,60
5. Gronholm-Rautiainen, Peugeot 307 + 01.06,80
6. Robert-Bedon, Peugeot 307 + 01.49,10
7. Solberg-Mills, Subaru + 02.17,80
8. Sarrazin-Privat, Subaru + 02.31,60
9. Bengue-Escudero, Peugeot 206 + 02.33,00
10. Schwarz-Hiemer, Skoda Fabia + 02.39,30

Alle weiteren Platzierungen und Zeiten finden Sie hier!

Aktuelle Fotos finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Korsika

- special features -

Weitere Artikel:

WRC Kanaren-Rallye: Tag 2

Die Rovanperä-Show geht weiter

Kalle Rovanperä dominiert die WRC-Rallye auf den Kanaren - Zwölf von 13 Wertungsprüfungen hat er bereits gewonnen - Fünf folgen am Sonntag. Schwarz/Ettel auf P12 der WRC2.

Bei der zweiten ERC-Rallye starten Luca Pröglhöf und Christina Ettel in der ERC4. BRR und Norbert Herczig geben Comeback in der Rally2.

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.