RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Sebastien Loeb holt seinen ersten WM-Titel!

Markko Märtin (Ford) gewinnt auf Korsika, Sebastien Loeb (Citroen) sichert sich mit Platz 2 vor seinem Teamkollegen Sainz den WM-Titel!

Ford-Pilot Markko Märtin sichert sich auf Korsika seinen zweiten Saisonsieg und beendet damit eine relativ lange sieglose Durststrecke für seinen Arbeitgeber Ford.

Alles überstrahlt aber der WM-Gewinn von Sebastien Loeb, der sich mit einem zweiten Rang bei seiner Heimrallye seinen ersten WM-Titel sichert.

Der 30jährige holt gemeinsam mit Co-Pilot Daniel Elena auch den ersten Fahrer-WM-Titel für die französische Marke mit dem Doppelwinkel, die auf Korsika gleich doppelt jubeln darf: Neben dem Fahrer- haben sie nämlich auch gleich den Konstrukteurs-WM-Titel gewonnen, eine beeindruckende Leistung.

Doch mindestens so beeindruckend wie die Zuverlässigkeit der Xsara WRCs war auch die Zuverlässigkeit und der Speed des Duos Loeb/Elena. Mit Siegen in Monte Carlo, Schweden, auf Zypern, in der Türkei und in Deutschland sowie mit nur einer Nullnummer (Mexiko) waren sie für die versammelte Konkurrenz in diesem Jahr einfach zu stark.

Auch für ihre härtesten Konkurrenten Petter Solberg/Phil Mills war es am Ende unmöglich, das Ruder noch herumzureissen. Drei Nullnummern in Folge (Argentinien, Finnland und Deutschland) ließen den Rückstand zu groß werden, selbst ein Hattrick mit Siegen in Japan, England und auf Sardinien eröffnete nur mehr die theoretische Möglichkeit des Titelgewinnes, realistisch war es kaum mehr.

Und als Subaru jetzt auf Korsika bei wechselhaften Bedingungen Probleme hatte und Petter Solberg nicht den Speed der Spitze und auch Loebs mitgehen konnte, war der Kampf vorbei.

Doch Sebastien Loeb ist ein mehr als würdiger Weltmeister. Er hat gezeigt, dass er nicht nur bei allen Bedingungen und auf allen Arten von Untergründen schnell ist, sondern dass er es auch versteht, mit taktischem Geschick zu fahren.

Zurück zur Korsika-Rallye: Auch die letzten beiden Sonderprüfungen - es wurden die morgendlichen SPs noch einmal befahren - gehen an Markko Märtin, Sainz und Grönholm raufen sich jeweils um Platz zwei.

In der Gesamtwertung bringt das aber keine Veränderungen mehr, hinter Märtin und WM-Sieger Loeb beendet "Oldboy" Carlos Sainz die Korsika-Rallye auf Rang drei, Marcus Grönholm wird Vierter.

Der große Geschlagene ist Petter Solberg, er kam zwar auf der dritten und letzten Etappe mit seinem Subaru Impreza WRC wesentlich besser zurecht als am Beginn der Rallye, mit seinem gesamt fünften Rang hat er nun aber jede Chance verspielt, seinen WM-Titel noch verteidigen zu können.

Rang sechs geht an Subaru-Privatier Stephane Sarrazin, der damit eine tadellose Leistung abliefert. Freddy Loix im zweiten Werks-Peugeot wird enttäuschender Siebenter, Armin Schwarz holt auf Rang acht seinen ersten WM-Punkt in diesem Jahr. Die Top-Ten werden von Toni Gardemeister im zweiten Skoda Fabia WRC und vom - einemal mehr - enttäuschenden Mikko Hirvonen (Subaru) komplettiert.

Endergebnis (inoffiziell):

1. Martin-Park, Ford 4h11'51"400 (92.4 km/h Schnitt)
2. Loeb-Elena, Citroen + 02'02"00
3. Sainz-Marti, Citroen + 02'55"30
4. Grönholm-Rautiainen, Peugeot 307 + 03'29"10
5. Solberg-Mills, Subaru + 05'06"30
6. Sarrazin-Privat, Subaru + 07'09"10
7. Loix-Smeets, Peugeot 307 + 08'21"20
8. Schwarz-Hiemer, Skoda + 09'08"30
9. Gardemeister-Lukander, Skoda + 09'35"30
10. Hirvonen-Lehtinen, Subaru + 11'58"20

Alle weiteren Platzierungen und Zeiten finden Sie hier!

WM-Stand, Fahrer:

1. Sebastien Loeb 108 Punkte
2. Petter Solberg 78
3. Markko Märtin 69
4. Carlos Sainz 67
5. Marcus Grönholm 54
6. Francois Duval 47
7. Mikko Hirvonen 23
8. Harri Rovanperä 20
9. Janne Tuohino 16
10. Freddy Loix 9

weiters:

15. Manfred Stohl 4

WM-Stand, Marken:

1. Citroen 178 Punkte
2. Ford 127
3. Subaru 108
4. Peugeot 85

Aktuelle Fotos finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Korsika

- special features -

Weitere Artikel:

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.

ORM/ARC, OBM Rallye: Nach SP8

Der Staatsmeister kontrolliert die Lage

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor den entscheidenden Nachmittagsprüfungen weiterhin Simon Wagner die Gesamtwertung an / In der ORM 2 und ORM Historic gibt es packende Duelle um den Sieg

ORM, OBM Rallye: Nach SP2

Wagner führt vor Thurn und Taxis

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye sind die Teams in die heute anstehenden vier Sonderprüfungen gestartet / Zwei davon haben sie absolviert und vorne liegt wie erwartet Staatsmeister Simon Wagner

Wer kann Wagner schlagen?

Simon Wagner bereits Staatsmeister 2026?

Simon Wagner wurde heuer zum fünften Mal in Folge Staatsmeister - wer könnte 2026 diese Serie beenden? Wer plant, Wagner herauszufordern und wer hätte auch das Zeug dazu? Wir haben uns umgehört…

ORM, OBM Rallye: Nach SP4

Ein logischer Spitzenreiter nach Tag 1

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor dem morgigen Entscheidungstag Staatsmeister Simon Wagner das Feld an / Bei den Junioren ist Marcel Neulinger auf Kurs Richtung Titelverteidigung